Leider sind die Ausnahmen auch nicht in der Karte hinterlegt.

Verkehrszeichenerkennung 100 bei Nässe
-
-
Wenn man jetzt in die Zukunft blickt, und an autonomen Fahren denken möchte:
Der Teufel steckt im Detail.
Prinzipiell werden Temposchilder ja erkannt, nur irgendwie nicht immer, bzw. wird es falsch überlagert mit Werten aus dem Kartenmaterial.
Desweiteren müsste es auch möglich sein, diese Zusatzschilder richtig zu lesen.
Und gegen die Trottel, die die Verkehrsschilder zukleben, wird man wohl immer machtlos sein.
Kartenmaterial wird auch nie up-to-date sein.
Ich werde mir komplett autonomen Fahren nicht vorstellen können.
Aktuell genieße ich die Assistenten, lerne mit den kleinen " Macken" umzugehen, und bleibe natürlich aufmerksam beim Fahren.
Das spielt sich langsam ein, und der Spaß überwiegt klar den kleinen Anfangsfrust.
Man muss sich auch nicht immer alles so schlecht reden.
Nur noch einen Frage: woran erkenne ich, ob er Verkehrszeichen über die Kamera erkennt oder aus dem Kartenmaterial nimmt?
Kann es sein, wenn die Meldung "... im voraus erkannt" kommt, dass er das aus dem Kartenmaterial hat?
Und wenn es die Kamera erkennt, erst angezeigt wird und anfängt runterzubremsen, wenn er am Schild gerade vorbei ist?
-
Nur noch einen Frage: woran erkenne ich, ob er Verkehrszeichen über die Kamera erkennt oder aus dem Kartenmaterial nimmt?
Kann es sein, wenn die Meldung "... im voraus erkannt" kommt, dass er das aus dem Kartenmaterial hat?
Und wenn es die Kamera erkennt, erst angezeigt wird und anfängt runterzubremsen, wenn er am Schild gerade vorbei ist?
Genau so ist es und das ist auch logisch!
Im Übrigen "überstimmen" erkannte Schilder immer das Kartenmaterial. Und auch das ist logisch.
-
…
Im Übrigen "überstimmen" erkannte Schilder immer das Kartenmaterial. ..
immer ist falsch.
Beispiel: „abgeräumte“ Baustelle.
Noch im Kartenmaterial hinterlegt.
Ein Stück vorher steht ein Temposchild. Dann ehemalige Baustelle. Dann bremst er auf das Baustellentempo runter.
War hier über ein Jahr so.
-
immer ist falsch.
Beispiel: „abgeräumte“ Baustelle.
Noch im Kartenmaterial hinterlegt.
Ein Stück vorher steht ein Temposchild. Dann ehemalige Baustelle. Dann bremst er auf das Baustellentempo runter.
War hier über ein Jahr so.
Logisch! Weil Kartenmaterial NACH dem Temposchild kommt!
-
Das Temposchild steht ca. 10 m vor der ehemaligen Baustelle, und stand schon immer da.
War während der Bauphase abgedeckt.
-
Also ich habe ja Verständnis dafür, dass die in Österreich so beliebten Schilder am Ortseingang nicht vom Auto "gelesen" werden können, wenn da ein ganzer Absatz drauf steht. Aber dass die VZE seit dem Golf 7 immer noch keine Streckentempolimits kann, die ja einfach nur aus zwei Pfeilen und einer Streckenangabe bestehen, ist einfach nur lächerlich.
Bin heute auch wieder durch so eine Phantom-Baustelle im Kartenmaterial von 70 auf 30 abgebremst worden...
-
Das zeitliche Einschränkungen nicht beachtet werden kann ich nicht bestätigen. Ich bin an einer Schule mit Geschwindigkeitsbeschränkung zu bestimmten Zeiten vorbeigekommen und es war außerhalb der angegebenen Zeit. Das Auto hat das Schild ignoriert. Ich glaube aber das hängt nicht von den Schildern ab, sondern von den Navigationsdaten. Ich habe hier inzwischen eine ganze Reihe von 30er Zonen die inzwischen keine mehr sind und der Elroq will dort trotzdem nur durchkriechen, obwohl das schon vor längerer Zeit geändert wurde.
-
Das zeitliche Einschränkungen nicht beachtet werden kann ich nicht bestätigen. Ich bin an einer Schule mit Geschwindigkeitsbeschränkung zu bestimmten Zeiten vorbeigekommen und es war außerhalb der angegebenen Zeit. Das Auto hat das Schild ignoriert. Ich glaube aber das hängt nicht von den Schildern ab, sondern von den Navigationsdaten. Ich habe hier inzwischen eine ganze Reihe von 30er Zonen die inzwischen keine mehr sind und der Elroq will dort trotzdem nur durchkriechen, obwohl das schon vor längerer Zeit geändert wurde.
Das muss dann in den Karten hinterlegt sein.
Auf meinem Arbeitsweg haben sie vor ca. 4 Monaten Tempo 30 Mo-Fr 6-15 Uhr aufgestellt.
Der Enyaq fährt immer 30, rund um die Uhr. Aber nicht „vorausschauend“, sondern erst ab Schild. Also liegt da noch nichts im Kartenmaterial.
-
Ja es ist schade, dass man nicht sehen kann woher das Fahrzeug seine Eingebungen in dem Moment nimmt.
Ich hin vorhin durch einen Ort in der Nähe eins Truppenübungsplatzes gekommen. Dort stand ein Schild (20) mit Zusatzzeichen “nur (Symbol Panzer) / only”. So ein exotisches Schild hat er natürlich nicht verstanden und dann 2 Km mit Piepen genervt. Wir waren aber alle einig, dass normale Autos hier 50 fahren durften.