So weit bin ich noch nicht eingestiegen.
Beiträge von haking
-
-
Ich bin vom DCC begeistert, es ist das erste Mal, dass ich das in einem Auto habe. Ich hatte vorher den Enyaq und auf schlechteren Wegstrecken habe ich manchmal Angst um die Zahnkronen gehabt.
Leider stellt sich das System bei jedem Start auf „normal“. Wenn man es weicher will, muss man jedes Mal umstellen. Ich habe mir die Einstellungen des Fahrwerks auf die Favoriten gelegt, so dass es recht schnell geht.
-
Ich hab ne ganz normale Wolldecke im Wagen (Enyaq) liegen.
Da rutscht nichts. Bei normaler Fahrweise.
Ich habe mir eine Antirutschmatte besorgt, die habe ich inzwischen mehr als 15 Jahre in verschiedenen Autos.
-
Der Boden ist dann abgesenkt, aber das Volumen ist natürlich größer. Es macht mir aber Schwierigkeiten, schwere Gegenstände beim Ein- oder Ausladen abzusetzen oder Anzuheben.
-
Dann rutscht der ganze Kofferrauminhalt in der nächsten Kurve oder beim Bremsen durch die Gegend.
-
-
-
-
-
Ich habe mir heute die Bestandteile des Transportpakets angesehen. Das Beste daran ist der ebene Ladeboden, der Rest ist billiges und zum Teil unbrauchbares Zeug. Den Wendeboden habe ich in die Garage gestellt, ich weiß nicht, wozu das Ding gut ist. Wenn wenigstens die Plastikseite rutschfest wäre, aber wenn man z. B. dreckige Schuhe oder den Einkauf abstellt, rutscht alles auf der glatten Oberfläche hin und her. Die Netze habe ich schon beim Enyaq nicht mal ausgepackt, die Haltedreiecke habe ich einmal verwendet und dann in der Ablage unter dem Ladeboden verstaut. Beim Enyaq gab es noch die Fernentriegelung von den Rücksitzlehnen, aber das ist dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Im Kofferraum habe ich eine Antirutschmatte, die ich seit Jahren verwende. Darauf kann ich Wasser-, Bierkisten oder Einkaufskörbe abstellen, ohne dass die verrutschen.