Einfach den Einbau beantragen. Die Regeln ändern sich ständig und die 900 Verteilnetzbetreiber haben wenig Interesse am Smartmetereinbau. Stadtwerke haben teure Fixtarife, mit denen sie viel Geld verdienen. Andere wie Westnetz oder Bayernwerk gehören großen Stromkonzernen, die auch mit ihren teuren Fixtarifen viel Geld verdienen.
Warum dann Smartmeter einbauen, wenn die Kunden entweder weg sind oder die Marge von Flextarifen sehr gering ist?
Ich fand es traurig, dass mir vor 2 Monaten Eon keinen Smartmetervertrag anbieten konnte. Lustig ist es, wenn Stromwechselagenturen mich anrufen und dann nach meinem Abschlag fragen, den ich ja nicht habe. Frage ich nach günstigen Smartmetertarifen, ist das Gespräch beendet, denn die sind oft günstiger als Fixtarife, wenn man einen Großverbraucher wie ein E-Auto in günstigen Zeiten laden lässt.
Am besten jetzt beantragen, bevor die "Gaskatie" (Reiche) die Gesetze ändern lässt.