Bin auch auf der Suche nach Winterrädern und habe festgestellt, dass ich bei Neurädern, wenn ich denn Stahlfelgen nehme, deutlich günstiger bin als mit gebrauchten Winterrädern bei Kleinanzeigen. Daher meine Frage: Plant oder fährt jemand von mit Stahlfelgen im Winter? Auch bei neuen ist mir der Preisunterschied von 250 € aufwärts, wobei mir die Felgen in der Preisklasse nicht mal gefallen, nicht Wert ist. Ich lege nicht so viel Wert auf das Äußere, sondern auf die Fahreigenschaften. Zur Not kommen Abdeckungen drauf und fertig.
Beiträge von muensterlaender
-
-
Guten Morgen,
weil ich wohl extrem blind und doof bin: Wo ist neben dem Lenkrad ein Fach?

Unter der linken Lüftungsdüse. Der Knopf zum öffnen ist vom Lenkrad verdrckt.
-
Bei welchem Anbieter hast du deinen Stromvertrag?
Octopus go von Octopus Energy. Geht nur mit Smartmeter.
-
Am Ende von "Details zum Fahrzeug", resp. "Fahrzeugdetails" kannst Du das Digitale Zertifikat herunterladen. Dort findest Du "DC Batterieladung bis max.".
Danke für den Tipp. Bei mir steht 175 kW drin. Am Donnerstag bin ich hoffentlich schlauer.
-
Was ist die APP?
-
Ist der Nachtstrom im Winter im Verhältnis zum Tagstrom günstiger als es im Sommer ist?
Nachts 20 ct/kWh, am Tag 32 ct/kWh.
-
Die Idee der Ladeplanung über das Auto ist gut gedacht, stammt aber aus der Zeit von einfachen Wallboxen. Wer auf solche Funktionen Wert legt, sollte eine steuerbare Wallbox nutzen und die Ladung mit der Walbox steuern. Das mache ich seit gut drei Jahren, wobei mein Vorgänger diese Funktion nicht hatte.
Und am Rande bemerkt: Zu einem E-Auto gehört ein Smartmeter und ein passender Stromtarif.
-
Dann „hängst Du“ praktisch „in der Luft“. Genau in der Umstellungswoche gebaut.
Bei den Speditionszeiten hat sich also auch etwas getan. Geht wieder etwas schneller.
Meiner wurde auch in KW 24 gebaut und soll laut Händler mit dem LG-Akku ausgestattet sein. Nächste Woche fahre ich die erste längere Strecke und werde es am DC-Lader sehen.
-
Auf meinem T6 fahre ich den Conti. Der ist zwar nur Urlaubsfahrzeug, aber bin damit sehr zufrieden. Vorn haben die Reifen 65.000 km geschafft, hinten sind sie bei 72.000 km und haben noch genug Profil. Nächstes Jahr werden sie 9 Jahre alt und müssen altersbedingt getauscht werden.
Daher kommen die im Herbst auf den Elroq, es sei denn, ich finde günstige gebrauchte Kompletträder.
-
Bitte nicht so viel Entertainment wie Carmaniac, das ist dermaßen drüber. Danke!

Bitte so sachlich bleiben und die Videos nicht länger werden lassen.
Mich wundert die häufige Kritik zu den Bremsen. Ich finde sie genial. Bremse streicheln = Rekuperation, Bremse treten = stark verzögern.