Tippfehler?
Kommt schon mal vor.
Wer den Tippfehler findet, darf ihn behalten.
Als Reifen fahre ich den GJR von Conti.
Tippfehler?
Kommt schon mal vor.
Wer den Tippfehler findet, darf ihn behalten.
Als Reifen fahre ich den GJR von Conti.
Das wäre nicht weniger, als ein technisch-physikalisches Wunder. Das mag auf die reinen Zellen beschränkt noch zutreffen, aber niemals mit der notwendigen Leistungslektronik zusammen.
Das geht nur mit der Multi-Level-Technologie von SAX Power. Der Speicher hat keinen Wechselrichter.
Gestern war ich rund 300 km im Ruhrgebiet unterwegs, hauptsächlich Autobahn. Tempomat auf 230 km/h, beim Überholen auch schneller. Verbrauch lag bei 28,5 kWh/100 km, Temperatur war 5 Grad. Zu Hause war der SOC bei 18 % und 77 km Reichweite.
Im Gegensatz zu meinem alten Corsa passt die Reichweite zur Strecke und verändert sich nur geringfügig.
beim AC-Laden sind 10 Prozent Ladeverluste durchaus üblich.
Dann macht bidirektionales Laden kaum Sinn. Bei niedrigen Strömen wäre der Verlust prozentual noch größer. Mein Heimspeicher hat pro Wandlung nur 2 % Verlust.
Welcher Wert ist richtig? Heute Nacht laut Fronius-Smartmeter 40 kWh in 4 Stunden geladen. In der Ladehistorie der App stehen 37 kWh. Solche Ladeverluste wären extrem, oder sind die normal? Der SOC stieg von 18% auf 67%.
Wie oft soll man das machen um die Bremsen betriebsbereit zu halten? Bei Abfahrt von Autobahn zum Beispiel. Die Bremsen soll man ja anscheinend regelmäßig freibremsen
Ich versuche, einmal pro Woche dran zu denken.
Ich lade in der Garage immer mit 11 kW, unabhängig von der Außentemperatur. Die 11 kW schafft er immer, auch bei Frost.
Ich fahre auch mit Gleitsichtbrille und habe am HUD Display nichts auszusetzen.
Alles scharf und klar.
Sehe ich auch so.
An die Variante Laden bei der Arbeit hatte ich nicht gedacht. Hätte ich diese Möglichkeit, käme mich das Laden bei meiner Situation zu Hause ( PV und günstiger Nachttarif) und einerFahrleistung 15.000 km /Jahr rund 400 € pro Jahr teurer.
Alles anzeigenHallo in die Runde,
habe heute auch Post von Versorger bekommen.
Ab Januar 26 0,28€ per kWh und der Grundpreis bleibt stabil. Dennoch werde ich keine WB z.Z. installieren, weil wirtschaftlich nicht lukrativ.
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
Lädst du nur an öffentlichen Ladesäulen?