Beiträge von muensterlaender
-
-
Aber aber... wenn ich hier immer die privaten Stromarbeitspreise <30 Cent so lese, dann sind wir hier im Süden wohl mit am höchsten Strompreis dabei.
In NRW bin ich mit 20 ct/lWh Stromnebenkosten dabei. Das finde ich schon heftig.
Wir brauchen dringend die Strompreiszonen in D, damit der Süden aufwacht und endlich Windräder baut.
-
Meinen Corsa habe ich in der Garage nie abgeschlossen. Also hatte ich auch nie den Schlüssel dabei, um mal eben ab- oder anzustecken. Gestern hätte ich gerne den Durchgang genutzt, aber das Auto war angesteckt und es war kein Platz zwischen den zwei Autos in unserer Doppelgarage. Der Schlüssel hängt wie immer im Schlüsselkasten.
Es wäre schön, wenn man hier nicht so über andere kritisieren würde. Jeder hat ein anderes Nutzungsverhalten.
-
Tarif Flensburg extra = 22,44 ct., Grundpreis 15,50 €!!!
Punkt und Ende des Austauschs🤫
Mit meiner PLZ 463xx sind es variabel rund 30 ct/kWh. Da liege ich aktuell drunter.
-
Genau so beende ich das Laden aber.
Ich geh zum Auto, sperre mit den Schlüssel auf, (grüne Lade-LED wechselt zu weiß), es klackt hörbar und ich ziehe ab. Dabei ist egal, ob ich gerade „schnell“ mit 11kW lade, oder reduziert mit Überschuss.
Dann steig ich ein und fahre los.
Da ich Kessy nutze, bleibt der Autoschlüssel in der Tasche. So ist jeder anders.
-
War ja nicht die Frage.
In dem Fall ist der Ladevorgang vermutlich auch nicht beendet.
Ich wollte damit nur anmerken, dass es im Alltag nervig ist, das PV/Überschussladen umständlich zu beenden, um das Auto zu nutzen. Da hilft dann diese Funktion nicht.
-
-
Bei mir nach AC-Laden schon.
Das hilft bei geplanten Lade Vorgängen aus dem Netz, aber nicht, wenn ich mit PV-Überschuss lade.
-
-
Dann könnte ja jeder entriegeln - oder muss man dann den schlüssel noch einstecken haben?
Wenn das Fahrzeug verschlossen ist, war auch die Taste gesperrt.