Natürlich kann man mit vorhandenen Koffern & Taschen Tetris spielen, deutlich entspannter und vor allem "raum-effizienter" sind die angesprochenen fahrzeug-spezifischen Lösungen.
Ich hatte das für den finalen Verbrenner vor dem Enyaq, einen Kia Stinger beschafft, war absolut klasse, ich konnte eine große und eine kleine Tasche unserer Mitfahrerin vorher geben . . . und getreu dem Motto: wenn es in die Taschen passt, passt es ins Auto waren am Schluß 3x groß & 3x klein so formschlüssig im Kofferraum, da hättest du vielleicht noch eine Einkaufstüte mit Proviant reinbekommen. Und da war nix mit Tetris, ganz einfach die 3 großen unten quer und oben drauf die 3 kleinen längs, Bunkern dauert keine Minute!! Life could be so easy.
Kostet halt ein paar Euros, aber welchen Komfort gibt es schon für lau?
Für den Enyaq haben wir nur deswegen keine, weil dessen Kofferraum größer ist und wir eher weniger mitnehmen, dafür sperriger (alles, was Rentner fürs E-Biken so brauchen).
Ist schon gut 6 Jahre her und evt. hat es sich gebessert, doch es bedarf der Erwähnung: die Taschen waren zumindest damals aus einem nicht sehr angenehm riechendem Kunststoff, ich musste die Dinger 3 Tage auf der Terrasse ausdampfen lassen