Ach ja, die Hartkunststoff-Türgriffe . . . einer DER Review-Klassiker, der andere ist die auf der Innenseite nicht vollständig mit Wagenfarbe lackierte Fronthaube. Irgendeiner der unzähligen (und viel zu oft inkompetenten) selbsternannten Carfluencer auf der DuRöhre hat damit angefangen, daran rumzumäkeln, und (fast) alle haben es nachgebetet, man muss ja Kritik üben, um glaubhaft rüberzukommen, und wenn alles passt, müssen eben unbedeutende Kleinigkeiten herhalten.
Erinnert mich an die Reviews des Kia Stinger, alle CarWoWManiacs waren sowas von begeistert . . . aber die Fake-Einläße auf der Motorhaube!! Shocking! Fake! Einfach so funktionslose Kunststoffblenden? FAKE FAKE FAKE! Geht ja gar nicht.
Ich hatte mich als Blindbesteller des Enyaqs nach den ersten Reviews auch erschrocken, musste dann allerdings feststellen, dass sich der Griff erstens gar nicht mal so übel anfühlt . . . und er ist und bleibt stabil, außerdem ist der dort verbaute Kunststoff absolut pflegeleicht, da wird nichts speckig und es fühlt sich auch nach fast 4 Jahren und über 72Tkm immer noch so (gut) an wie am ersten Tag. Nicht schlecht für eines der billigen Teile, eines, das man mit am häufigsten anfasst, weil muss.
Ich habe wirklich ein Faible für außergewöhnliche Haptik (auch Herren können Seidenschals tragen), ich bin auch luxuriösen Lösungen nicht abgeneigt (z.B. Uhren jenseits des Rolex-Universums), aber der auch in meiner Welt preiswert ausgeführte Türgriff schmälert nicht den Gesamteindruck des Enyaq. Ich finde sogar, dass Skoda das sehr gut hinbekommen hat, man merkt an vielen Stellen, dass es herausfordernd war, die Kosten im Griff zu halten.