Beiträge von HVL

    Auf jeden Fall ein Argument. Das trifft auch auf mich zu, da mein Auto derzeit Probleme hat und der TÜV bald fällig ist. Leider bietet der Verkäufer vom FE viel weniger für mein Auto als der zweite Händler, bei dem ich nur auf Bestellung kaufen kann. Dadurch klafft die Schere noch weiter auseinander. Ich werde mich wohl doch bald entscheiden müssen.

    Ich persönlich würde beim Auto Kauf und Verkauf nie unter einem gewissen Druck handeln. Eine FE oder ein anderer Elroq 85 als Lagerware hat m.E. immer einen leicht höheren Preis gegenüber einer Bestellung mit Wartezeit. Wenn nun der Händler noch einen alten Wagen ankaufen soll hat man das zweite Preisproblem. Auch ein älteres Auto kann man selbst nochmal zum TÜV bringen. Zuvor lass ich den möglichen Reparaturumfang in der Werkstatt meines Vertrauen prüfen. Ein Auto mit neuen TÜV lässt sich immer privat verkaufen. Natürlich muss man wie überall im Leben jeden Fall einzeln betrachten.

    Ich hatte eigentlich gedacht das mir hier im Forum weiter geholfen wird. Aber wen ich nicht verstehe was Trichter mit Autobau zutun hat. Dann wüsste ich auch nicht was Quark im Schaufenster oder Einkaufswagen mit Autobau zu tun haben. Aber wenn man Alte Leute verarschen will dann nur zu.

    Du hättest auch den Verkäufer gleich fragen können? Nur er kann dir sagen, was er damit tatsächlich genau meint.

    Ansonsten vermute ich mal, dass dein Auto unmittelbar vor der Produktion steht. Alle Voraussetzungen sind erfüllt (im Trichter) und am "Auslauf" kommt dein fertiges Fahrzeug in wenigen Tagen raus. Nun freu dich, alles ist gut.

    Die MEB-Fahrzeuge mitteln die Verbrauchsberechnung über die Zeit. Da Du wieder ohne Zuladung und unter anderen Bedingungen fährst, wird das irgendwann wieder mehr werden. Betonung liegt auf "irgendwann"-

    Wo soll der Unterschied liegen zu den anderen Herstellern? Ich seh in der Berechnung der Restreichweite keinen signifikanten Unterschied. Egal ab Benziner, Diesel oder BEV.

    Hybrid halte ich nichts von, wird es noch mal ein Verbrenner. Vllt. beim nächsten Mal dann ein EV. Mal schauen. Bei mir eh umständlich, weil zur Miete wohne ohne feste Lademöglichkeit.

    Hoffentlich wirst du jetzt nicht gesteinigt, so als Verbrenner 2025 ;).

    Wir fahren zweigleisig, ich oute mich mal als Diesel-Dieter mit unserem Wohnmobil und dem Elroq... :)

    Wenn ich ihnen schreibe, mit pers. gefällt die Innenausstattung des RS gar nicht, warum sollte ich dann einen RS nehmen?

    Ich werde nun sehr wahrscheinlich einen Terramar nehmen, dann bleibt das Geld im Hause VAG und alles ist gut.

    Ich MUSS keinen Elroq haben. Nun lange genug gewartet, einfach keine Lust mehr.

    Wem RS gefällt, prima! 👌🏻

    Keine schlechte Wahl. Dir Alles Gute mit dem Terramar.

    Habe zugegebenermaßen keine Ahnung, sehe das Problem darin dass SAM-Logik keinen negativen Verbrauch darstellt/bearbeitet. (Leistung BKW>Gesamtverbrauch Haus)
    Damit wird Überschuß auch nicht mehr dargestellt. Die Leistungsdarstellung des BKW ist meiner Meinung nach also irrelevant.
    Bleibt die frage ob ein Überschussladen trotzdem erfolgt weil ja genug Überschuss real da ist.

    SMA bietet dir doch Werkzeuge um deinen Verbraucher individuell darzustellen. Stichwort Shelly. Und mit so einem Shelly kannst du weitere Erzeuger (BKW) auch darstellen. Ein Verbraucher und ein Erzeuger kann dann im Tagesverlauf sichtbar eingebunden werden. Dein BKW kann dann auch monatlich oder jährliche Auswertungen zeigen.

    Es geht ganz Vieles!