Beiträge von HVL

    Wenn ich ihnen schreibe, mit pers. gefällt die Innenausstattung des RS gar nicht, warum sollte ich dann einen RS nehmen?

    Ich werde nun sehr wahrscheinlich einen Terramar nehmen, dann bleibt das Geld im Hause VAG und alles ist gut.

    Ich MUSS keinen Elroq haben. Nun lange genug gewartet, einfach keine Lust mehr.

    Wem RS gefällt, prima! 👌🏻

    Keine schlechte Wahl. Dir Alles Gute mit dem Terramar.

    Habe zugegebenermaßen keine Ahnung, sehe das Problem darin dass SAM-Logik keinen negativen Verbrauch darstellt/bearbeitet. (Leistung BKW>Gesamtverbrauch Haus)
    Damit wird Überschuß auch nicht mehr dargestellt. Die Leistungsdarstellung des BKW ist meiner Meinung nach also irrelevant.
    Bleibt die frage ob ein Überschussladen trotzdem erfolgt weil ja genug Überschuss real da ist.

    SMA bietet dir doch Werkzeuge um deinen Verbraucher individuell darzustellen. Stichwort Shelly. Und mit so einem Shelly kannst du weitere Erzeuger (BKW) auch darstellen. Ein Verbraucher und ein Erzeuger kann dann im Tagesverlauf sichtbar eingebunden werden. Dein BKW kann dann auch monatlich oder jährliche Auswertungen zeigen.

    Es geht ganz Vieles!

    ok
    Mich irritiert halt dass "PV-Überschuss" eben keinen Wert zeigt, die Diagramme also auch nichts (keine 0) anzeigen.
    Wenn also Überschussladen, so wie ich dich verstehe, trotzdem funzt, wäre ja alles super.
    Bin gespannt.
    Danke

    Dein BKW ist im Sunnyportal nicht als Erzeuger sichtbar. Eine separate Darstellung der Leistung im Diagramm sollte aber durch einen Shelly möglich sein. Such dir mal bei SMA die "Kompatibilitätsliste".

    das BKW ist zusätzlich zur 10kwp PV .
    Problem entsteht wenn BKW mehr Leistung erzeug als Grundlast des Hauses.
    SHM also mehr einspeist als nach seinem Wissen PV erzeugt wird.

    Ist für mich schon klar, dass dein BKW zusätzlich zu deiner Anlage betrieben wird. Dein BKW liegt zwischen Verbrauchern und SHM. Dem SHM es egal ob du zeitgleich 800 W über dein BKW produziert oder einen Verbraucher mit 800 W ausschaltet. Am SHM steht für dieses Beispiel eine Null. Auch dein Zweirichtungszähler wird Null messen.

    Für dein Bild gilt, dass 9098 W Einspeisung am SHM gemessen wird und deine Wallbox auch 9098 W bekommen.

    Sehr gute sachliche Einschätzung!

    Kann sein dass das jetzt sehr speziell ist.
    Funktioniert das PV-Überschussladen am SMA eCharger 22 weiterhin zuverlässig, wenn durch mein zusätzlich betriebenes 600 W Balkonkraftwerk zeitweise ein negativer Hausverbrauch entsteht – oder fällt die Ladung dann aus weil der HM2.0 negativen Verbrauch nicht bearbeitet obwohl insgesamt Einspeisung erfolgt?
    Bzw. was passiert dann mit dem Laden?

    Ich vermute mal, dass du in deiner PV Anlage einen Sunny Home Manager 2.0 oder ähnliches Gerät zur Messung deiner Erträge (PV Einspeisung) und Verbräuche (Strombezug) hast. Deine SMA Wallbox wird durch diesen SHM gesteuert und geregelt. Wenn also das BKW weniger Leistung bereitstellt und sich damit die Einspeiseleistung deiner gesamten PV Anlage (gemessen am SHM) reduziert, erfolgt eine Anpassung der Leistung für die Wallbox.

    gibt es denn was neues in Bezug auf First Edition und Ladeleistung?

    Ich denke die FE sind doch Anfang des Jahres produziert worden, nur was über 2000 Stück, umgestellt auf die neue Ladeleistung wurde Anfang Juni, da sollte doch alles im grünen Bereich sein.

    Hab morgen Termin betreffs Kauf eines FE Lagerwagens ( komisch waren doch begehrt und schnell verkauft), werde berichten, mein Plan, wenn 135Kw dann Leasing, sonst Kauf.

    Willst du jetzt Verständnis für deine Entscheidung? :/