Beiträge von HVL
-
-
Habe gerade nochmal im Konfigurator nachgesehen. Dort steht sowohl mit als auch ohne DCC 1655mm. In meinem COC steht aber 1633mm (habe DCC). Woraus resultiert die Diskrepanz?
Ich glaube im Konfigurator stehen alle Elroq mit 1664 oder 1665 drin. Beim Enyak andere Höhe...irgendwo ein Schreibfehler beim Elroq.
-
-
Das es wohl ziemlich sicher nicht so einfach wie bei der ersten Förderung läuft. Auto kaufen, Rechnung hochladen und warten bis die Kohle aufs Konto kommt
Deine Parallelen zu einem alten Förderprogramm versteh ich nicht, zumal ja noch nix konkretes in möglichen neuen Förderprogrammen ersichtlich ist...
-
Habe ich doch gesagt, es wird wahrscheinlich keine Kaufprämie mehr geben, sondern Sonderabschreibungen. Und von der Formulierung her, kann das durchaus bedeuten auch für Privatkäufer.
Im Koalitionsvertrag Zeile 201 und 202 steht:
"Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern. Zudem ergreifen wir unter anderem folgende Maßnahmen":
1 bis 8....
Jetzt stellt sich die Frage zur Interpretation des Wortes "Zudem" ?
-
Der klassische Dienstwagenfahrer freut sich
nach dem was man zwischen Zeilen lesen kann wohl eher deutlich komplizierter als die Bafa Geschichte von damals...
Was liest du zwischen den Zeilen?
-
Es gibt da ja zwei Fahrmodi D und B.
Vermutlich sprechen hier gerade ein paar Foristen aneinander vorbei ? D - der "ungebremste" Modus, B - der "gebremste" Modus. Nur im D kann man mit der Schaltwippe am Lenkrad die Stärke der Rekuperation reduzieren. Standardmässig rekupertiert der Wagen sehr wenig im D-Modus und rollt dafür weiter, das muss man dann manuell schon einstellen. Das ganze ist auch nur temporär.
Im B-Modus kann man nichts mit den Wippen machen, da bremst der Wagen einfach bis auf niedrige Geschwindigkeit, aber niemals bis zum Stopp.
Welche Rekuperationsstärke in D (manuell dreistufig) kann als gleichwertig zum automatischen Rekuperieren in B gesetzt werden?
-
Die Rekuperation beim Elroq und allen anderen auf der MEB Plattform basierenden Modellen ist "moderat".
Da gibt es durchaus Fahrzeuge, die noch stärker rekuperien bzw. wo sich die Rekuperation in mehrenen Stufen (schwächer bis stärker als im Elroq) einstellen lässt.
Aber es gibt auch das Sportlenkrad mit Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke. Das ist ja nochmals eine andere Größe...
-
Vielleicht wäre das eine Option?
https://www.amazon.de/Looxmeer-Kofferraumschutz-Seitenschutz-Koffer...
Unter umständen passt dann eine Antirutschmatte noch rein?Dieses Teil ist auch sinnvoll für den Trasport des Grünschnitt zur Deponie.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nimm im Zweifelsfall also lieber die WP, egal, ob Du sie jetzt auf den ersten Blick brauchst oder nicht, und wenn es bloß dafür ist, dass Du CO2 als Medium drin hast.
Sofern das Produktionsdatum bekannt ist wird es nicht mehr zu Änderungen kommen können. Jetzt ist natürlich die Frage wie man Produktionsdatum definiert. Aber 2 bis 3 Wochen vorher geht da wohl nix mehr. Sollten doch mögliche Konfigurationen geändert werden können, dann würde ICH lieber neu bestellen und eine höherwertige Ausstattung nehmen und die WP streichen. Natürlich brauch er eine Lösung für ein aktuelles Fahrzeug, doch da sollte der Händler für 3 Monate mit einem Gebrautwagen helfen können.
Vielleicht hat eine Neubestellung sogar noch den Vorteil bei den noch offenen Kaufanreizen der neuen Regierung.