Beiträge von HVL
-
-
Ja Super und Recht Herzlichen Dank an DeFe2025 und an Jim Panse. Mit diesen Aussagen kann man auch etwas anfangen. Bin gespannt wie lange das Auto noch im Trichter bleibt. Die Aussagen vom Händler sind auch schon 3 Wochen her.
@ HVL nätürlich habe ich den Verkäufer darauf angesprochen, aber der scheint auch nicht zu wissen.
Wir reden wahrscheinlich von verschiedenen Dingen. Geschrieben habe ich:" Du hättest auch den Verkäufer gleich fragen können? Nur er kann dir sagen, was er damit tatsächlich genau meint". Und es ging bei mir um den Trichter. Somit passt deine jetzige Antwort nicht.
-
Auf jeden Fall ein Argument. Das trifft auch auf mich zu, da mein Auto derzeit Probleme hat und der TÜV bald fällig ist. Leider bietet der Verkäufer vom FE viel weniger für mein Auto als der zweite Händler, bei dem ich nur auf Bestellung kaufen kann. Dadurch klafft die Schere noch weiter auseinander. Ich werde mich wohl doch bald entscheiden müssen.
Ich persönlich würde beim Auto Kauf und Verkauf nie unter einem gewissen Druck handeln. Eine FE oder ein anderer Elroq 85 als Lagerware hat m.E. immer einen leicht höheren Preis gegenüber einer Bestellung mit Wartezeit. Wenn nun der Händler noch einen alten Wagen ankaufen soll hat man das zweite Preisproblem. Auch ein älteres Auto kann man selbst nochmal zum TÜV bringen. Zuvor lass ich den möglichen Reparaturumfang in der Werkstatt meines Vertrauen prüfen. Ein Auto mit neuen TÜV lässt sich immer privat verkaufen. Natürlich muss man wie überall im Leben jeden Fall einzeln betrachten.
-
Ich hatte eigentlich gedacht das mir hier im Forum weiter geholfen wird. Aber wen ich nicht verstehe was Trichter mit Autobau zutun hat. Dann wüsste ich auch nicht was Quark im Schaufenster oder Einkaufswagen mit Autobau zu tun haben. Aber wenn man Alte Leute verarschen will dann nur zu.
Du hättest auch den Verkäufer gleich fragen können? Nur er kann dir sagen, was er damit tatsächlich genau meint.
Ansonsten vermute ich mal, dass dein Auto unmittelbar vor der Produktion steht. Alle Voraussetzungen sind erfüllt (im Trichter) und am "Auslauf" kommt dein fertiges Fahrzeug in wenigen Tagen raus. Nun freu dich, alles ist gut.
-
Die MEB-Fahrzeuge mitteln die Verbrauchsberechnung über die Zeit. Da Du wieder ohne Zuladung und unter anderen Bedingungen fährst, wird das irgendwann wieder mehr werden. Betonung liegt auf "irgendwann"-
Wo soll der Unterschied liegen zu den anderen Herstellern? Ich seh in der Berechnung der Restreichweite keinen signifikanten Unterschied. Egal ab Benziner, Diesel oder BEV.
-
Skoda nennt die Darstellung "Ladeverlauf" und dann ein paar Informationen. Das ist doch etwas mehr als WENIG. Wer sich damit zufrieden stellt hat echt sehr bescheidene Ansprüche.
-
Mehr als 160.000 Kilometer abgeleistet / Batterie weiterhin in gutem Zustand
-
Hybrid halte ich nichts von, wird es noch mal ein Verbrenner. Vllt. beim nächsten Mal dann ein EV. Mal schauen. Bei mir eh umständlich, weil zur Miete wohne ohne feste Lademöglichkeit.
Hoffentlich wirst du jetzt nicht gesteinigt, so als Verbrenner 2025
.
Wir fahren zweigleisig, ich oute mich mal als Diesel-Dieter mit unserem Wohnmobil und dem Elroq...
-
Auf jeden Fall. Macht richtig spaß, Tiguan in sportlich schön. 👌🏻 Darf man sogar mit Allrad bestellen...
Schön, dass du noch mit liest. Bestellst du dir einen reinen Benziner?
-
Ich glaube als Allrad noch nicht mal das.
Aber muss jeder selber wissen...
Glaubst du es oder weißt du es?