Škoda gibt für beide 77kWh an.
Ist mir bekannt, wird aber im Video falsch dargestellt.
Škoda gibt für beide 77kWh an.
Ist mir bekannt, wird aber im Video falsch dargestellt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf den Punkt gebracht, wie ich finde.
Der neue Akku mit 135 kW hat netto 1 kWh weniger als der bisherige Akku mit 175 kW Lader??
Alles anzeigenMoin
Ach nee !
Ich wollte mich eigentlich nicht weiter zu diesem Thema äussern, da es OT wird.
Allerdings kann ich deinen Post so nicht stehen lassen.
Einige User hier scheinen sich bei der kleinsten Kleinigkeit angegriffen zu fühlen.
Auch deine Formulierung "Erziehungsberechtigter" geht klar in diese Richtung.
Du legst mir nahe, das Thema zu ignorieren, wenn mir die Fragestellung nicht passt.
Wie wäre es denn damit, meine Antwort zu ignorieren, wenn dir diese inhaltlich nicht passt ??
Wie ich schon geschrieben habe:
Einfach Mal etwas vom Gas gehen,
nicht gleich wie das HB Männchen in die Luft gehen,
wenn ein anderer User einen "gut gemeinten Ratschlag" macht.
Geh du doch einfach mal vom Gas. Dein Blutdruck wird es dir danken. Du erwartest Dinge und bist selbst nicht bereit für eigene Konsequenzen.
Das ist eigentlich für Brillen - geht aber gut auch für sowas.
??? Brillen
Bei Skoda heißt das Fach etwas anders...
Scheint wohl sehr exzessiv alle Medien derzeit in Anspruch zu nehmen. SKODA überall - mit dem CEO vornweg. Hatten i.d. Vergangenheit auch schon andere so personifiziert.
Solche Einschätzung vom Forumkönig? Der CEO liefert doch einen Mehrwert.
Meine Meinung ... beides
Hast du ein Problem, wenn es Menschen gibt, die gerne ein PDF (hier von Skoda) nutzen möchten?
Im Zeitalter von Software-Updates sind gedruckte Habdbücher nicht mehr zeitgemäß.
Deine Feststellung oder deine Meinung?
Alles anzeigenIch habe eine 7,3kwp Sungrow PV-Anlage, Wechselrichter, 9,6kwh Speicher und eine 11kw Sungrow Wallbox seit kurzem im Einsatz.
Heute:
Elroq morgens um 9 Uhr angeschlossen, bis eben reine Überschussladung ca. 22kwh und das Auto ist zu 95 Prozent voll.
Eine größere PV-Anlage würde Sinn machen um schneller mehr Energie zu laden. Bisher läuft es aber gut.
"Schnelllade" Option bedeutet in der Sungrow Wallbox:
Alles was vom Dach kommt, alles aus dem Speicher und Rest aus dem Netz um auf 11kw/h Ladeleistung zu kommen.
Bisher ganz zufrieden damit!
Zeige doch bitte mal deine Energiebilanz von heute.
Alles anzeigenVW selbst kommuniziert das so. Stichwort Rivian etc.
Es geht nicht um gebrauchte SSP.
Durch die SSP Plattform verspricht sich VW Einsparungen von 20%.
Auch wird der Preis pro kWh bis dahin weiter sinken.
Ergo wird der Abstand vom Neuwagen zum gebrauchten kleiner was fallende Preise bei den Gebrauchten zur Folge hat.
Nur meine persönliche Prognose.
Vom technischen mal abgesehen,der Sprung wird enorm, 800V etc.
Und der Skoda ELROQ soll dann statt ab 33.900 preiswerter zu bekommen sein?
Mit einer ego und evcc, was ist denn der minimale überschuss, der für das Laden des Elroq notwendig ist?
Ich hab irgendwo 4kw gelesen, aber obiger graph zeigt ja weniger Ladelast?
1,4 kW bei meiner SMA Wallbox.