Beiträge von Daniel737

    Wo wir gerade dabei sind: Ich hab über Powerpass den IONITY Charge Boos Tarif aktiv, P&C in App und Auto autorisiert. Ende der Woche fahre ich zum ersten Mal Langstrecke und werde es testen. Müsste doch so wie es sich liest funktionieren (sofern die angesteuerten Säulen mitmachen) oder habe ich einen wichtigen Konfigurationsschritt übersehen?


    Und wenn ich es richtig sehe, kann ich über das Navi die Routen nicht so planen lassen, dass gesichert bzw. mit Vorrang IONITY-Charger berücksichtigt werden, selbst wenn ich das im Navi so eingestellt habe, oder?


    Parallel habe ich noch eine Elli-Karte. Ist es sinnvoll, auch hier noch einen Tarif zu buchen oder soll ich die einfach nur für "Ad hoc unter besonderen Umständen" bereithalten? Dachte immer, ich gehe da ganz cool ran, aber jetzt wo ich drüber nachdenke, hole ich mir doch lieber noch mal Profi-Tipps hier bei Euch ein. Für weitere physische Karten wird es zu spät sein - Alternativen müssten so gewählt sein, dass die HPCs via App freigeschaltet werden. Die Route ist Brandenburg -> Niedersachsen -> Hessen -> Rheinland-Pfalz. 650km in einem Rutsch.


    Danke für Hinweise, was zu beachten ist!


    Ach so: Kosten sind nicht vorrangig, läuft über die Firma - falls das relevant ist..?

    Ja, hat es. In meinem jugendlichen Leichtsinn nahm ich an, dass CARIAD sowas wenigstens fehlerfrei hinbekommt 🤪🤣, daher bin ich gleich voll rein mit dem Investment.

    Da auch ich unsagbar wohlhabend bin, erlag ich gestern beim Durchstöbern des Shops ebenfalls dem süßen Konsumrausch und hab mir die Erweiterung gegönnt. Habe mich aber vor dem Commitment zum lebenslangen LED-Fegefeuer gescheut wie das Pferd vor'm Doppel-Oxer und erst mal nur die 1-Monat-Testversion freigeschaltet. Wird ja erst aktiv nach Systemneustart, der war heute bei Tageslicht, da kann man nicht viel dazu sagen. Vielleicht setze ich mich extra dafür am Abend noch mal ins Auto.


    Im Shop hat's aber auch noch eine andere Konsumverlockung, nämlich jene mit "erweiterten Funktionen der Ambiente-Beleuchtung". Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Im Teaser-Text steht, dass die ihre Lichtshow an den Fahrstil anpasst. Für mich sowas von uninteressant - ich will eine durchgehende Lichtstimmung. Was kann die denn sonst noch so für'n Spökes? :/ :?:

    Danke Euch. Heute früh bin ich eingestiegen und hab im Homescreen direkt die Kachel mit "iPhone von Daniel" samt Handy-Ladestand gesehen. Kurz Laura um Anruf bei XY gebeten und hat sie gemacht. Also automatische Telefon-BT-Kopplung hat funktioniert. Muss mal der Theorie nachgehen, ob die unterbrochen wird, wenn man zwischendurch CarPlay aktiviert. Die geschilderte Situation ist ja aufgetreten, als ich nach Rückkehr von CarPlay wieder über das "normale" Skoda-Entertainment das Telefonat initiieren wollte. Teste ich am WE mal ganz entspannt.

    Die ersten Fahrten liegen hinter mir, ein rundum positives Erlebnis. Natürlich sind die Individualisierungsmöglichkeiten so vielfältig, dass vieles noch nicht angepasst ist. Aber da denkt man zum Teil nur deshalb darüber nach, weil man weiß, dass man Anpassungen vornehmen kann. Wenn einige der Optionen einfach werksseitig festgelegt wären, würde man vieles ohne zu hinterfragen hinnehmen und auch ohne Anpassung vollkommen i.O. finden.


    Ein Problem hingegen zeichnet sich ab, es ist im Thread-Titel genannt. Das Telefon ist gestern bereits fehlerfrei (zumindest ohne Fehlermeldung) mit dem Infotainment gekoppelt worden, es überträgt drahtlos Apple Carplay (was ich kaum nutze, aber die getesteten Apps wie WhatsApp vorlesen/diktieren/anrufen, Spotify, ARD Audiothek etc. funktionieren), im Skoda-Infotainment wird oben rechts Laden des Handys und Internetverbindung angezeigt, also es ist am Start. Bei der Einrichtung wurde ich gestern aufgefordert, die Bluetoothverbindung freizugeben, so ist es auch erfolgt. Heute wollte ich unterwegs einen Anruf tätigen und ich wurde von Laura darauf hingewiesen, dass BT nicht verbunden ist und freigegeben werden muss - was aber natürlich während der Fahrt technisch nicht erlaubt ist.


    In der Annahme, dass ich irgendwo einen Haken nicht oder falsch gesetzt habe, hier meine Frage: Was ist typischerweise die Ursache für dieses Phänomen? Jemand einen Tipp?


    Ferner ist mir gestern direkt auf der Heimfahrt vom Händler der Screen eingefroren - keine Reaktion auf Bildschirmberührung und haptische Tasten (Fahrmodus, Assistenten und so...), Radio lief aber weiter. Habe es dann einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet, was das Problem behoben hat und es ist auch nicht wieder aufgetreten. Ist vielleicht dabei BT rausgeflogen? Die drahtlose Verbindung und das Erkennen des Telefons geht ja unverändert... :/


    Edit: Habe in der falschen Rubrik gepostet - sorry! An die Mods: Verlegt gerne den Thread, kann ich nicht selbst, glaub' ich... :rolleyes:

    Wurde mir gestern bei der Übergabe angeboten: Kann man ausschalten, die Warnung. Ich fragte "warum?" - wusste er auch nicht, geht aber. Weil ich's aber angelassen habe, kenne ich den Weg zur Einstellung nicht. Vielleicht einfach nur Druck auf das Symbol?


    Edit: Gerade fällt mir ein: Vielleicht bei Beladung mit Überlänge, also unverriegeltem Kofferraum, damit's nicht bimmelt?

    Kneidl das ging ja wirklich flott 😲 ich habe im letzten Septemberdrittel bestellt, allerdings den 85'er Sportline. Würde mich total freuen, wenn er vor dem unverbindlichen Liefertermin 04/26 ankommen würde. Vielleicht kann das auch mal passieren, dass vielleicht jemand storniert und dann der Wagen für einen späteren Besteller genommen wird. Kann so etwas sein?

    Yes, das passiert - ich bin das lebende Beispiel ^^

    Ja verdammt…..noch 1 Monat wenn alles glatt geht….will auch endlich spielen. :P

    Ich durfte dem durchaus überraschend kräftigen Klang eben verzückt lauschen. Werde mich heute Abend noch mal in die Karre (ist lieb gemeint...) setzen und die Lautstärke herunterdimmen... 8)

    Einmal werde ich noch wach, heißa, dann ist Elroq Tag. 8o


    Die Schilder und Zulassungspapiere liegen auf dem Tisch parat wie Pässe und Tickets vor der Abreise. Bloß nichts vergessen. Taxi ist bestellt.


    Also morgen bis 11:30 Uhr noch ein bisschen Homeoffice und dann hole ich das Auto ab. Bin sehr gespannt, wie's wird. Es ist ja nicht der erste Neuwagen, nicht mal der erste Skoda, den ich abhole. Aber der erste, der etwas grundsätzlich Neues darstellt, der Vorbereitung benötigt hat (u.a. Wallbox-Installation, Informationseinholung zu Fahrt- und Routenplanung, Ladekarten, Einstell- und Individualisierungsmöglichkeiten etc.) Hier sind natürlich YT-Beiträge wie jene von Matthias Speicher und insbesondere dieses Forum für mich von besonderer Bedeutung gewesen.


    Dass so ein Forum mit relativer Anonymität auch lästige Kehrseiten hat, wissen wir alle. Aber ganz überwiegend werden hier sehr hilfreich und informativ Themen behandelt und Fragen besprochen, die man sich selbst entweder nie gestellt hätte (oder erst wenn es zu spät ist) und mit denen man seinen Händler zeitlich und inhaltlich überfordert hätte. Ich schätze es sehr, dass hier Erlebnisse berichtet, Problemlösungen ausgetauscht sowie Freud und Leid zum Wohle aller geteilt wird. Wenn ich also ab morgen selbst etwas hilfreiches beisteuern kann, würde ich mich sehr freuen.


    Wie's morgen mit Bildern wird, muss man mal sehen. Ich bin einerseits ohnehin nicht so derjenige der ständig sein Leben mit Fotos festzuhalten versucht, zudem ist auch usseliges Wetter vorhergesagt, aber irgendwas wird sich schon einfangen lassen. Das optische Desaster mit den "vom Leasing festgelegten Felgen der Winterräder" (O-Ton Händler) habe ich ja an derer Stelle schon thematisiert - was natürlich den wenigen zu erwartenden Bildern nicht guttut ;)


    Also Kinder, gute Nacht und bis morgen. :sleeping: