Beiträge von chrisatherolz

    Mein Freundlicher hat es mir auch angeboten aber da ich die erste fällige Inspektion mit verhandelt habe (geht aufs Autohaus), fällt nur noch eine Inspektion in den 4 Jahren an, die ich selber zahlen muss.

    Danke für die Rückmeldung.

    Das ist ein interessanter Ansatz die Inspektion mit im Leasing zu verhandeln.

    Gerade was den Punkt "Verhandlung" für das Leasing angeht, bin ich mir (noch) nicht sicher was generell "im Bereich des Möglichen" ist bzw. sinnvoll ist anzufragen.

    so, nachdem ich hier fleißig im Forum lese habe ich beim Händler meines Vertrauens noch die Garantieverlängerung auf den Leasingvertrag reinsetzten lassen.

    Ich denke dann bin ich zusammen mit dem Wartungsvertrag auf der sicheren Seite in den nächsten 4 Jahren.

    Jetzt muss nur noch das Auto kommen.

    Welchen Wartungsvertrag bzw. welches Paket hast du gewählt?
    Mein Händler hat mir neben einer Garantieverlängerung nachfolgende Wartnugs-Pakete angeboten (48 Monate Leasing)


    Paket 1 Wartung und Inspektion: Alle Inspektionen gemäß Herstellervorgabe + Leihwagen für monatl. 26,42€

    Paket 2 Wartung Plus: Alles aus Paket 1 + verschlissenen Bremsen, Scheibenwischer, Glühlampen für monatl. 33,32€

    Paket 3 Wartung und Verschleiß: Alles aus Paket 2 eine Herstellergarantie bis zum Leasingende und die Übernahme der Gebühren der Hauptuntersuchung für monatl. 47,50€


    Ich tendiere derzeit eher zur Garantieverlängerung + 24 Monate, sodass quasi die gesamten 48 Monaten abgedeckt sind.

    Bei der Wartungspaketen kann ich die anstehenden Kosten für eine Inspektion noch nicht so richtig einschätzen.

    Selbst das "kleinste Paket" finde ich mit einer Gesamtsumme bei 48 Monaten Leasing von 1.268,16€ recht teuer.

    Das würde doch im Umkehrschluss bedeuten ich würde für die beiden regulären/anstehenden Inspektionen ~630€ bezahlen oder?

    Wo ist denn der Unterschied zwischen den Paketen ?


    Also Verschleiß sagt ja das Wort; aber Plus ?

    Paket 1 Wartung und Inspektion: Alle Inspektionen gemäß Herstellervorgabe + Leihwagen

    Paket 2 Wartung Plus: Alles aus Paket 1 + verschlissenen Bremsen, Scheibenwischer, Glühlampen

    Paket 3 Wartung und Verschleiß: Alles aus Paket 2 eine Herstellergarantie bis zum Leasingende und die Übernahme der Gebühren der Hauptuntersuchung

    Auf Nachfrage beim Händler bezüglich des angebotenen Wartungspaket "Wartung und Verschleiß" wurden mir nun nachfolgende ergänzende Infirmationen übermittelt / angeboten.


    Wartung und Inspektion: monatl. 26,42€

    Wartung Plus: monatl. 33,32€

    Wartung und Verschleiß: monatl. 47,50€


    Selbst das "kleinste Paket" finde ich mit einer Gesamtsumme bei 48 Monaten Leasing von 1.268,16€ recht teuer.

    Das würde doch im Umkehrschluss bedeuten ich würde für die beiden regulären/anstehenden Inspektionen ~630€ bezahlen oder?


    Und wenn ich die Meinungen / Rückmeldungen hier im Thread/Forum richtig deute, rät der überwiegende Teil eher zu einer Garantieverlägerung anstatt eines Wartungspaketes?

    Hier die Liste von meinem Händler:


    Man beachte: Garantieverlängerung!


    Screenshot_20250203_194221_File Manager.jpg

    Danke für die Tabelle.

    Wie habe ich das genau zu verstehen?


    Um Mal bei Beispiel von 48 Monaten Leasing des Elroqs zu bleiben:

    Generell besitzt man ja 2 Jahre Garantie bei Beginn des Leasing.

    Um danach die Jahre 3+4 noch abzudecken, müsste ich die "24 Monate Garantieverlängerung" abschießen? Und diese Bestenfalls innerhalb der ersten 3 Monate nach Leasing-Beginn?

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. So ähnlich sehe ich das eigentlich auch.

    Die Garantieverlängerung ist dann die ganz "normale", welche man nach den ersten 2 Jahren abschließen kann oder?

    Die 1000€ beziehen sich dann auf das 3.+4. Jahr oder wie habe ich das zu Verstehen?

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei mir für den Elroq 50 diverse Leasingangebote einzuholen.


    Konfigurations-ID: CQBLYHB5

    Elroq 50

    10.000 km jährliche Laufleistung

    48 Monate Leasing-Dauer


    Ein Händler hat mir ein zusaätzliches Paket "Wartung- und Verschleißreparaturen" für monatl. 47,50€ angeboten.

    Ich habe bezüglich solch einem Paket bei Skoda direkt nichts finden können. Gibt es da unterschiedliche Pakete / Abstufungen?

    Und macht es überhaupt Sinn so etwas mit abzuschließen?


    In den 4 Jahren sollten normalerweise / planmäßig 2 Inspektionen anfallen oder?


    Über Hilfe / Rückmeldungen würde ich mich freuen.