Beiträge von chrisatherolz

    Hast du evtl. einen Link wo das hier im Forum zu lesen / zu finden ist?
    Ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht doch einen 2. Satz (Winterreifen) kaufen werden anstatt GJR auf die ausgelieferten Alu-Felgen ziehen zu lassen.

    Sieht super aus! Ich kenne den 3D-Druck aus der Zeit, als er noch in den Kinderschuhen steckte. Gar kein Vergleich!

    Ja, absolut.

    Da hat sich in den letzten 3-4 Jahren auch noch Mal ordentliche etwas getan.

    Insbesondere der Hersteller Bambulab hat mit seinen Druckern noch Mal eine kleine Revolution auf dem Markt vollzogen.


    Mein erster Drucker vor 5 Jahren und die heutigen z.B. ein Bambulab A1 sind Lichtjahre auseinander.

    Die unterschiedlichen Preisen kommen evtl. durch unterschiedliche Leasingzeiten und/oder durch die atuelle "130-Jahre Skoda Aktion" zu stande.


    Bezüglich der Aussagen zu den erwartenden Kosten der Inspektionen, scheinen sich etwas die "Geister zu scheiden". Mit Sicherheit wird es regionale Unterschiede bzw. von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Preise geben, aber ich habe ähnlich wie du nachfolgende Aussagen erhalten (mittlerweile von 2 unterschiedlichen Werkstätten) RE: Serviceplan Skoda Elroq - Inspektion, Kundendienst und Kosten Service Wärmepumpe etc

    Danke für deine Ausführungen.

    Kannst du uns evtl. noch den Preis für die genannten Inspektion nennen?

    Ich habe bezüglich der zu erwartenden Kosten für Inspektion/Wartung eines BEV mit einem Bekannten gesprochen, welcher als Werkstattleiter in einer Skoda-Werkstatt arbeitet:


    Er meinte zum derzeitigen Stand liegen die Kosten bei Ihnen in der Werkstatt für einen BEV, für die beiden vorgeschriebenen Inspektionen während z.B. bei 48 Monaten Leasing, zusammen bei ca. 1000€ (ca. 400/500€ die erste Inspektion und ca. 500/600€ die zweite Inspektion)

    Allerdings geht er sehr stark davon aus, das diese Kosten steigen werden.


    Aus diesem Grund habe ich mich für das Paket "Wartung und Inspektion" für monatl. 22€ entschieden. Mit den 1056€ (22€ x 48) lässt sich auf die 48 Monaten Laufzeit für mich fix planen / kalkulieren.

    Ich habe auch das Wartungspaket für 18€ angeboten bekommen. 60 Monate 30tkm im Jahr. (Für 48 Monate hätte es 22€ gekostet)


    Das macht 1080€ für 2 Inspektionen. Ich lese hier allerdings in der Regel von Inspektionskosten unter 500€ teilweise zwischen 270€ und 400€. Ich bin mir daher unschlüssig ob man das machen sollte bzw. warum man es abschließen sollte ?

    Ich meine mal aufgeschnappt zu haben das man bei dem Wartungspaket noch einen Ersatzwagen bekommt, konnte die Info aber nicht mehr finden - kann das jemand bestätigen ?

    Ich hatte hierzu meine Überlegungen etwas weiter vorne im Thread hinterlassen: