Ich habe das kurz mit meinem Händler besprochen. Er hat mir mitgeteilt, dass die Funktion von 10 Versuchen bei 8 Versuchen nicht funtioniert hat. Dies alles bei einer internen Skoda Schulung.
Hier muss Skoda dringend den Fehler finden und nachbessern. Was die Fehlersuche nicht vereinfacht ist der Punkt, dass es bei einigen ohne Probleme funktioniert, bei einigen (wie bei mir) funktioniert es mal und mal nicht, bei anderen gar nicht.
Liegt es an der Verbindung autoseitig (Emfpang) liegt es am Smartphone (Sender), stören andere Wellen die Verbindung? Heute funkt ja alles mögliche und kann sich aufgrund des genutzen Wellenbandes auch gegenseitig stören. Bluetooth und Wlan z.B. liegen auf der gleichen Wellenlänge. Wenn ich mir alleine aufliste was bei mir inzwischen alle über Wlan gesteuert wird.
- Beleuchtung innen und aussen mit zig Lichtpunkten, Sensoren,
- Luftfilter + Sensoren
- Media Geräte, Smart TV, Lautsprecher, diverse Laptops, Smart phones, Tablets, Spiel Konsolen etc.
- Wasser- , Rauch-, Temperaturfühler...
- Heizung/Kühlung
- Beide Fahrzeuge
- Waschmaschine / Trockner / diverse weisse Ware Geräte..
Da kommt alleine bei mir schon viel zusammen, zusätzlich "funken" die Nachbarn und deren Geräte zusätzlich.
Das es manchmal funktioniert, wäre ein Hinweis darauf, dass die Software grundsätzlich funktioniert, dass Problem eher an der Verbindung liegt.
Bei mir funktioniert es in der Regel wenn ich ganz dicht am Auto stehe, also mir fast schon selbst über die Füsse fahre.