Beiträge von demichve

    Das mit dem Rabattschutz bei der HUK kann ich bestätigen. Wenn man es weiß, kann man den einfach erstmal weglassen und dann erst im Schadensfall "Nachbuchen".

    Das Ganze hat aber einen entscheidenden Nachteil, der jedem bewusst sein sollte: Wenn man die Versicherung wechselt, bekommt man natürlich bei der neuen Versicherung nicht mehr den Schadenfreiheitsrabatt, den man zuvor bei dem Versicherer mit Rabattschutz hatte!!! Dort wird man dann höher eingestuft.

    Das mit dem Anschlag in der Garage ist der Grund, warum ich kein Auto mehr mit elektrischer Heckklappe kaufe. Habe den Elroq mit mechanischer Öffnung und bin sehr zufrieden.

    Habe am Sektionaltor auf der Innenseite breites Moosgummi geklebt, da kann die Heckklappe anschlagen. Beim Entladen auf dem Parkplatz soll sie bitte ganz nach oben.

    Bei meinen beiden früheren Autos mit elektrischer Heckklappe hat mich das sowas von genervt!


    Warum bauen die keinen Sensor ein, der die Klappe kurz vor dem Hindernis stoppt?

    Ich habe diese Kühlbox aus dem Globus Baumarkt:

    Zorn Kühlbox ZA24 mit 12V Anschluss und USB kaufen | Globus Baumarkt
    Zorn Kühlbox ZA24 mit 12V Anschluss und USB kaufen bei Globus Baumarkt: Top-Auswahl & Bestpreis-Garantie ➽ online bestellen oder reservieren & abholen!
    www.globus-baumarkt.de

    Ist direkt mit USB-C Anschluss für die Anschlüsse im Fond. Hat aber auch 12V für den Kofferraum.

    Kühlt allerdings mit USB etwas weniger als mit 12V


    Das USB-Kabel ist etwas kurz, nutze daher eine Verlängerung.

    Hochinteressant. Mir war nicht bewusst, dass man für den Antrieb wieder Wechselstrom benötigt.

    Also man lädt Wechselstrom an der Wallbox, der durch einen Wechselrichter in Gleichstrom gewandelt wird, damit man damit die Batterie laden kann. Für den Motor muss aber bei der Entnahme der Gleichstrom wieder in Wechselstrom umgewandelt werden. Hört sich ziemlich ineffizient an …

    Glaubt denn hier einer wirklich, dass Leasingesellschaften karitative Einrichtungen sind? Die wollen und müssen verdienen. Sofern Leasing nicht von der Steuer absetzbar ist und eine ausreichende Kapitaldecke vorhanden ist, dann wird Kauf die günstigere Alternative sein

    So sieht es aus und ist auch ziemlich logisch.

    Beim Leasing verdient eine dritte Partei mit, die auch noch eine Provision an den Autohändler gibt. Daher muss Leasing im Schnitt für den Privat-Kunden immer teurer sein, sonst gäbe es kein Leasing. Im gewerblichen Bereich kann es wegen der steuerlichen Behandlung anders aussehen. Der Verkäufer bietet es auch sehr gerne an, weil er auch dafür eine Provision bekommt.

    Trotzdem fühlen sich manche beim Leasing wohler, aber das sind keine finanziellen Gründe!