Aber grau fährt ja mittlw. gefühlt jeder 2., Schwarz geht immer und lässt sich gut kombinieren. Na gut, Grau auch ... 🤔
Beiträge von Thosch
-
-
-
Zur Beruhigung vllt. mal auf den Prüfstand von TÜV/DEKRA/ADAC fahren und "durchschütteln" lassen. 👍
-
Teil 1. ist interessant, ...
Ich muss noch dazu ergänzen das dabei noch etwas mehr Gegen- und Seitenwind als üblich in der Harzregion war.
Strecke war übrigens B6 > A14 > A38 > A390(?) > B4
Wie schon erwähnt, es ist nur eine andere Reiseplanung notwendig (für mich). Ansonsten fahr ich den wie meinen Kodiaq RS zuvor.
Langzeitverbrauch liegt i.Mom bei 17,4 .
👍
-
Ich bin am 29.07. aus Nähe Leipzig nach HH- Speicherstadt gefahren. Zwischenstopp und Laden war in Meine ( B4, hinter BS). Leider habe ich vergessen den jeweiligen Stand zu dokumentieren. Derer habe ich nur 2 wo ich dran gedacht habe.
Der 1. ist von dem Teil Zuhause -> Meine. Sind vllt. 50km Landstraße, bzw. Landstraßengeschwindigkeit, Rest BAB.
Der 2. auf der Rückfahrt von HH nach Meine ü B4 zum Laden. Da sind es vllt. nur 15% BAB.
Habe nicht versucht "effizient" u fahren. Autobahn lag so zw. 130-160 km/h. Lief ganz gut ohne Staus.
Für mich funktioniert das BEV. Ist halt nur eine andere Routenplanung bei Langstrecke notwendig.
🤘
-
Als langjähriger Lkw-Fahrer kenne ich etwas ähnliches schon seit Jahren. Bei Baustellen auf der Autobahn gibt's im CB-Funk schon mal die Meldung "Achtung Gefahrenstelle".
Ist nicht direkt vergleichbar aber die Hardware an sich ist schon vorhanden.
-
Hat wer schon mal an "Schneesocken" gedacht ?
-
Macht auch irgwie keinen Sinn 77kWh zu haben und ständig nur 66,6 zu nutzen. Kauf ja auch keiner ein 3-Pfund-Brot und schmeißt 1/5 weg.
-
"homöopathisch" wird es vmtl. nicht sein aber die Schere wird nicht so groß sein.
-
Im Moment reicht mir der "Punch" beim FE.