Ich denke nicht das der 135er Akku irgendeinen Vorteil hat.
Schon garnicht beim Wiederverkauf.
Das muss einen klar sein.
Aber nichtsdestotrotz: Elroq ist ein tolles Auto freut Euch lieber drauf anstatt Euch hier den Kopf zu zerbrechen
Ich denke nicht das der 135er Akku irgendeinen Vorteil hat.
Schon garnicht beim Wiederverkauf.
Das muss einen klar sein.
Aber nichtsdestotrotz: Elroq ist ein tolles Auto freut Euch lieber drauf anstatt Euch hier den Kopf zu zerbrechen
Habe heute ebenfalls mit meinen Händler telefoniert.
Der Wechsel zum 135er Akku soll ab Produktion KW24 stattfinden und der 135er Akku soll dann dauerhaft bleiben.
Einen Einfluss eines Wunschakkus gibt es nicht seitens des Händlers.
Also heisst es jetzt abwarten was kommt.
Ich lade an der 11kW Wallbox alle unsere E-Fahrzeuge immer auf 100% auf.
(Am Schnelllader nur 80%)
Die Fahrzeuge werden aber auch täglich genutzt.
Bei meinen früheren Arbeitgeber wurde das auch so gemacht. (Fuhrpark mit vielen E-Fahrzeugen)
Nie Probleme
Ich habe von meinem Händler nach der Bestellung einen Link bekommen, wenn ich diesen anklicke bekomme ich diese Grafik.
In der Skoda App oder im Web
Jeder Zweifler sollte sich ernsthaft fragen, ob er das Auto auch dann gekauft hätte, wenn es ursprünglich mit dem 135er Akku und der entsprechend geringeren Reichweite angeboten worden wäre.“
Frage: wie kommst Du zu dieser Grafik in deiner Signatur?
je mehr ich hier über diese 175/135ˋer-Gate lese,
desto gefrusteter werde ich.
Wenn da nicht ein vernünftiges Angebot seitens Skoda oder meines Händlers kommt,
überlege ich ersthaft den Kaufvertrag wg. Sachmängeln zu stornieren.
Ja, kann ich nachvollziehen
Und deswegen ich meinen gekauft, weil es mir schlicht egal ist. In 20 Jahren sind die Autos besser. Das ist jetzt nichts neues. Ich bin mit dem Fahrerlebnis heute zufrieden. Was nützt es mir persönlich für die paar Minuten an der Ladestation, jetzt noch jahrelang auf den Durchbruch zu warten.
Ich habe auch gekauft. Ich möchte das Auto keine 4 Jahre fahren
Ich denke schon den Gesamtverbrauch, vom Akku gelieferten Strom - sonst wär die Kalkulation der Reichweite schwierig.
LGG
wieviel hast Du nachgeladen auf 100%?
1.) Das glaub ich nicht
2.) Natürlich 100%
Holla die Waldfee, da hast du aber mächtig draufgetreten, oder?
Jawoll, hab ich (so fahr ich immer in D wenns in den Urlaub geht - Tempomat 150-160km/h)
30kWh am Stromzähler abgelesen nicht am Bordcomputer. Nur der Stromzähler zeigt die Wahrheit die Du auch bezahlen musst.
Nene, das habe ich schon auf 100km runtergerechnet. Keine Sorge
Ich stelle nun einfach in den Raum:
Was zeigt denn eigentlich der Bordcomputer an?
- den kompletten Stromverbrauch inkl Kima, Heizung, Licht, Kühlkreislaufpumpe, 12V Batterieladestrom etc.......
- oder nur den Fahrstrom
Ich denke hier liegt der Wurm