Beiträge von Hansmann

    Ich weiß jetzt nicht sicher, ob der Fehler beim Elroq oder an mir liegt, aber das DC-Laden ist echt nervig.

    Ich sitze im Auto und warte die Zeit ab, es wird bis 80% geladen und dann auch beendet. Die Ladesäule zeigt mir auch an, dass der Vorgang beendet wurde, der Elroq zeigt mir jedoch an der Ladebuchse selbst das grüne Licht an und lässt den Stecker nicht mehr los.

    Ein drücken auf den "Öffnen" Knopf der Fernbedienung sollte laut Handbuch das Problem erledigen, was es bei mir jedoch nicht tut. Ich muss also den Elroq abschließen, dann aufschließen und innerhalb von einer Sekunde blinkt die LED am Anschluss grün/weiß. Dann kann ich den Stecker ganz schnell abziehen.

    Das kann doch so nicht stimmen?

    Wir beenden den DC-Ladevorgang immer an der Säule, damit funktioniert es tadelos

    Sei mir nicht böse, aber ich vermute, dein TA ist nicht aktiv. Es reicht nicht, ihn im Assistentenmenü zu aktivieren und den Hebel am Lenkrad zu ziehen.

    Drück mal rechts am Lenkrad den Knopf oben links. Dann erscheint im kleinen Display oben ein Menü mit drei Symbolen. Das ganz linke muss aktiv sein! Kannst du mit dem Walzenrad rechts auswählen und durch Drücken bestätigen.

    Du wärst nicht der Erste, der das nicht kennt!

    Ruckeln macht er bei mir z.B. wenn das mittlere Symbol aktiv ist. Das verstellt sich schon mal.🤷‍♂️

    Es ist das linke Symbol aktiv (Sonst würde er ja nicht in der Spurmitte bleiben)

    Ansonsten funktioniert die Lenkunterstützung des TA ohne Probleme, selbst in Baustellen mit wechselnden Linien (Farbe gelb / weiß oder Mauer / durchgezogene o. unterbrochene Linien).

    Ja, funktionieren tut er ja einwandfrei.

    Das Lenkrad dreht sich ja auch richtig, jedoch fühlt es sich an als hätte es Parkinson

    Dann hast du ein technisches Problem. Ich nutze den TA sehr oft. Da ruckelt und zittert nix. 🤷‍♂️

    OK, das ist möglich.

    Leider war meine Probefahrt mit einen Elroq ein Modell ohne Travelassist.

    So habe ich keinen Vergleich ob das normal ist oder nicht.

    Läuft denn bei allen anderen die motorische Lenkradbewegung flüssig und gleichmäßig?

    Ich halte das Lenkrad ganz locker

    Vielleicht kann ein anderer User hierzu bitte was sagen.

    Danke Euch