Beiträge von MickyXXL

    Wieso man sich eigentlich einen RS kauft wenn man sparsam fahren will...

    Hab nie behauptet, dass ich mit dem RS auf 50er Grundausstattungsniveau will. Wenn aber der Mehrakku gegenüber einem 60er komplett verpufft bei deutlich höherem Preis, kann man schonmal schauen wo der Grund liegt. Warum sollte man denn auch im Alltag nicht mit einem sportlichen Modell sparsam fahren. RS heißt ja nicht permanent auf dem Pinsel stehen

    Ich habe erst jetzt mitbekommen, das du einen RS fährst. Dann ist der Verbraucht erst Recht völlig normal.

    Jeder weiß das die WLTP Angaben Unsinn sind und nur dem Marketing und den Flottenverbräuchen geschuldet sind. Das gilt für BEV als auch für Verbrenner.


    Ich bin mit meinem 60er aktuell bei 18,5 kWh Langzeit und finde das völlig in Ordnung. Der RS hat deutlich mehr Maximalleistung, 2 Motoren, 21´´ Räder und wiegt gut 250 kg mehr als ein 60er.

    Das bewegt sich bei dir alles im normalen Rahmen, ich finde das sogar noch recht wenig.

    Natürlich erwarte ich keine Verbräuche wie im 50er oder 60er aber mit dem großen Akku sollte man doch wenigstens 500km in der Stadt schaffen und nicht 380 auf 100%. Zumal der vordere Motor in der Stadt nicht mit antreibt. Der 85er schafft problemlos unter 18kw. Ich strebe 19.5 an. Zumindest habe ich das anhand des Mehrverbrauch gegenüber WLTP vom letzten Fahrzeug so hochgerechnet. Zumal das 10Prozent mehr Verbrauch für 5 Prozent mehr Gewicht ist. Ich halte das nicht für zu viel verlangt. Jetzt bin ich bei 22 und der Winter kommt erst noch. Die verbräuche hat er ja jetzt in der optimalen Zeit gehabt, fast nicht heizen oder Kühlen.

    Das Maxx Paket würde ich weglassen, dass sind alles Spielereien die du mal mit Glück nutzen kannst. Für Advanced Parking muss sich die App erstmal mit dem Auto verbinden. Bis dahin hast den schon dreimal eingeparkt. Wenn du schon auf WP verzichten kannst, dann nimm lieber den 60er mit WP das drückt die Rate. Erfahrung jetzt nach 5Wochen, hätte ich lieber nen 60er Sportline statt RS.

    Nur als Anmerkung, bei einem 60er wäre der Verbrauch jetzt auch höher, also hier auch entsprechen weniger Reichweite.


    Ich habe zwei Enyaq (60er und 80er) vorher parallel gefahren. Die Erfahrung war bei beiden ganz grob; Reichweite im Winter ca. 100 km weniger, Verbrauch entsprechend und im Schnitt 4 - 6 kWh höher. Das wird bei schneebedeckter Strasse und hohen Minustemperaturen dann noch viel höher. Bei diesen Bedingungen habe ich Verbräuche +/- 30 kWh bis zu 35 kWh im Schnitt im letzten Winter gehabt.


    Bin gespannt wie es sich diesen Winter darstellt, was die neueren Motoren dann leisten und verbrauchen.

    Naja von Schnee und Minustemperaturen sehe ich noch nichts. Außerdem haben wir uns für E entschieden weil es immer hieß, die Winterverluste, gerade mit WP, sind mehr Geschwurbel. Davon abgesehen hätte ich überhaupt nicht darüber nachgedacht wenn es jetzt schon so kalt gewesen wäre. Hab ja die ersten Verbräuche bei 20 Grad gepostet

    Und bitte nicht vergessen, du bewegst bei 21 kWh / 100km ein 2,1 Tonnen SuV mit dem Äqvialent von 2,4 l / Benzin :) Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.


    Ich halte die Werte für die Jahreszeit normal.

    Es wird jetzt erst kalt. BEI 13.5 Außen und 21 Grad Innen mit Wärmepumpe sollte es nicht so hart ins Kontor hauen. Sonst müsste man ja den ganzen Hatern Recht geben. Und wie bereits von anderen erwähnt, die Gesamtkosten sind relevant, alles andere sind Grüne Relativierungsaktionen. Damit beeindruckt man niemand. Die reichlich zwei Tonnen stellt man sich ja nicht vor die Tür weil man ein möglichst schweres Auto haben möchte sondern weil es technologisch halt nicht anders machbar ist. STAND JETZT, hätte ich lieber einen 60er Sportsline genommen. Das haben wir und nur nicht getraut weil man mit so einem nicht Probefahren konnte und herausfinden wie weit er auf Langstrecke Kkommt. Wir haben letztlich den RS genommen weil er nur 700€ teurer war als der 85er Sportsline ,dass er jetzt nur die Reichweiten vom 60er schafft kann man doch schonmal ernüchternd finden für den Preisunteschied.

    Schau dir die Verbräuche vom Enyaq auf Spritmonitor.de an.Die Mehrzahl ist über 20kwh.Den Elroq gibts noch nicht solange .Dementsprechend noch nicht soviele Einträge.

    In der Stadt kann man sicher mit weniger auskommen.Wenn man aber nur 2-3 km Stadt fährt ist der Verbrauch hoch weil die Heizung viel verbraucht. Fährt mann eine größere Distanz Stadtverkehr sieht das ganze schon wiedre besser aus.

    Es gibt sehr viele Faktoren die Einfluss haben.Streckbeschaffenheit,eingestellte Temperatur,vorgeheiztes Auto,Stau, Ampeln etc. um das zu verallgemeinern. Schön für Jorin das er mit 12-16kwh auskommt.Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich 8km Stadtverkehr Verbrauch ähnlich.Der Rest (50Km) ist dann Autobahn Verbrauch geht dann immer über 20kwh.

    Der Elroq sollte ja eher weniger verbrauchen. Meine Frau hat übrigens 8km Arbeitsweg. Stadt + autobahn. Autobahn aber Tempolimit 80

    Ewud Komisch, ich fahre den 85er nicht mal auf den ersten Kilometern mit über 20 kWh auf 100 km, trotz eingeschalteter Klima/Heizung. Sicher, das ist nicht der RS, aber das dürfte dennoch annähernd vergleichbar sein, gerade doch in der Stadt.


    Ich denke nach wie vor auch, dass es hier irgendein Problem gibt. Wenn schon zwei Fahrer*innen den Verbrauch in der Stadt nicht unter 20 kWh bringen... Normal finde ich das auf jeden Fall nicht.


    Im Stadtverkehr bin ich mit zwischen 12 und 16 kWh unterwegs! <- Ausrufezeichen!!!

    So habe ich die Probefahrt im 85er auch erlebt. In der Stadt ist es fast nicht möglich den über die 17 zu bringen. Eher 15bis 16 wenn man nicht groß darauf achtet