Beiträge von ELOguy

    Dazu würde es dann wohl erstmal eine Auswertung dazu geben müssen, die erfasst welches Mobiltelefon (Marke, Typ, OS-Version), SW-Versionen im Fahrzeug und ganz wichtig Werksupdate schon gemacht? Ja/Nein


    Schätze, Skoda hat das gemacht.

    Hallo zusammen,


    Ich habe für die, die sich den Halter selber drucken möchten, die Datei nun als Profil bei Maker World hochgeladen => Ladekabelhalter


    Ich bitte nur darum, die Datei entsprechend der Lizenzbedingungen und nur für den eigenen privaten Gebrauch zu verwenden. Danke.


    Viel Spaß beim Drucken :)


    Falls jemand Interesse hat und nicht selber drucken kann, biete ich weiterhin den Halter über Kleinanzeigen an.


    ( Cargo  ichle )

    Das gab es noch nicht, als diese Liste erschienen ist.

    Normalerweise sagt man ja zB: ab Android 14 oder neuer.

    Trifft vielleicht bei Skoda so nicht zu.

    Ich habe die Aussage bekommen, dass die Liste ständig erweitert wird. Ich denke aber auch, dass es mit dem aufgespielten Update bei deinem Händler dann funktioniert.

    Bei mir bleibt der "Kreisel" im Display bei der Suche nach Geräten im Setup "fernbedientes Parken" nach einer Umdrehung stehen, es wird kein QR Code erzeugt.

    Habe extra ein aktuelles Handy gekauft (Pixel 10)

    Davor hatte ich ein poco X4Pro 5G, da ist die Blutoothverbindung ständig abgebrochen.

    Habe mal den Support kontaktiert.

    Wirst du wohl auch das Update brauchen. Aber Pixel 10 ist nicht auf der Kompatibilitätsliste. Kann also gehen (wahrscheinlich nach dem Update), muss aber nicht.

    Hast du ein Handy aus der Kompatibilitätsliste?

    Mit wurde von der Werkstatt erklärt dass es bei 4 von 5 Fahrzeugen NICHT funktioniert. 🙇

    "Guter Schritt" würde ich meinen ... 🤦

    Interessant wäre es zu erfahren wie's bei den Autos mit "5.6" aussieht (?) ...

    Ich habe kommenden Mi einen Termin für ein Update. Mal schauen was dabei raus kommt. 🤷

    Ich habe 5.6 aber das macht's nicht besser. Ich denke, das Update vom Werk und ein kompatibles Handy sind erst mal Grundvoraussetzung. Würde mich echt interessieren, ob jemand das hat und immer noch Probleme vorhanden sind.

    Ich bin neu Kann mir jemand helfen wie komme ich wieder ins Hauptmenü zurück, dass ich alles einstellen kann Wäre nett, wenn jemand schnell helfen könnte.

    Hast du es schon mit einem Neustart versucht? (Ein/Aus Taste am Slider lange drücken)

    Update zu meinem Update:

    Heute hatte ich einen Termin um ein Update vom Werk aufzuspielen. Nach getaner Arbeit der Werkstatt bekam ich einen Anruf, dass es jetzt funktionieren würde.


    Als ich dann vor Ort war, konnte mir der Meister vorführen, wie er mit seinem Handy mein Auto per App bewegen konnte. Toll! Es wurde mit 3 verschiedenen Handys vorher erfolgreich getestet.


    Dann haben wir es mit meinem Handy getestet. Ich kam bis zum Starten des Fahrzeugs nach dem Verbinden (Startbutton). In dem Moment startete Android Auto und schmiss mich wieder aus der Remote Parking Funktion. Das war reproduzierbar.


    Das Interessante: Danach konnte der Meister auch mit seinem Handy nichts mehr machen. Es ging gar nichts mehr. Erst nach einem Werksreset vom Infotainmentsystem, konnte er mit seinem Handy wieder Remote Parken.


    Es scheint wohl, dass mein Handy das System für das Remote Parking komplett abstürzen lässt. Mein Handy ist noch ein älteres Samsung S9+, was auch nicht in der Skoda Kompatibilitätsliste steht.


    Die Werkstatt will jetzt noch mal Rücksprache mit dem Werk nehmen, ob da irgend etwas noch machbar ist. Ich habe aber wenig Hoffnung 😕