Beiträge von blauet
-
-
Ich kann nicht erkennen, wie das möglich wäre. Elroq und Enyaq sind GLEICH. Die haben die gleichen Komponenten verbaut, die damit auch gleiche interne Kosten haben müssen.
Der austattungsbereinigte Preisunterschied beträgt so ca 3000 Euro. Für diese 3000 Euro ist das Auto 20 cm länger. Das ist alles. Mehr Unterschiede gibt es nicht. (Ja, ich weiss: der Elroq ist 3 cm höher beim Dachhimmel und noch ein paar ähnlich marginale Kleinigkeiten).
Wie kann es da sein, dass Skoda / VW am Enyaq mehr verdient? Gleiche Kosten, gleicher Preis. Was folgt daraus für den Deckungsbeitrag?
Richtig, Skoda verdient am Enyaq 3000 Euro minus 16cm mehr, was kosten also die 16cm Karosserie in der Herstellung? Einschliesslich 16cm mehr Plastik, Filz und höheren Handlings plus Transportkosten (ach ne die letzteren zahlen ja wir)
-
es gab ja schon Erfahrungen bzgl. DCC im Elroq (z.B. RE: Bodenfreiheit bei DCC im Sportpaket) dahingehend, dass ein deutlicher Unterschied zwischen Sport und Komfort da sei
-
Und du hast ja im RS die DCC serienmässig, dann kannst du den Federungskomfort einstellen....
-
Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus.
Ganz schön krass! Das kann ja hoffentlich nur bei Schleichfahrt passieren, oder nur beim Anfahren? Sonst haut es dir plötzlich die Bremse rein.....
Bei meinem jetzigen Auto passiert das nur, wenn ich gleichzeitig die Tür aufmache und mich erhebe. Ich fahre nämlich auch die letzten 200 Meter zu unserem Haus rückwärts steil hoch und halb erhoben vom Sitz, weil ich mich noch umdrehe zum Gucken. (Der E-Rifter mit Vorderradantrieb kommt vorwärts nur sehr schlecht die Forststrasse hoch)
-
nur: warum hat deine Batterie in den ersten 24h kontinuierlich Ruhespannung verloren, da muss ja ein kleiner Verbraucher angewesen sein, der dir mindestens 40% weggenommen hat. Und danach erstmal nicht weiter
-
Das bei einer steilen Auffahrt rückwärts der Sitzsensor auslöst und die Bremse zieht. Egal wie ich mich hinsetze. Vorwärts geht's.
ja was wiegst du denn (in der Ebene
)? und wie steil ist das? -
Dieses Thema hast du bestimmt schon gelesen bezüglich Aufweckens des Autos etc.: https://www.enyaq-forum.de/for…48-12v-batterie/?pageNo=1
-
Hast du die Zentralverriegelung abgeschlossen? Das könnte einen Unterschied machen.
Es reicht ja schon ein Verbrauch von 15 Watt/24h, um eine kleine Batterie von 100 auf 50% sinken zu lassen.
Viele Batterien haben ausserdem bei 12,3V (das ist ungefähr der Wert, den du am 12. Mai hast, oder?) noch 60% SOC.
-
Kannst du die Ruhespannungen (Herstellerangaben) deiner 12V Batterie bei verschiedenen SOC rausfinden? Trotzdem bleibt natürlich auch ungeklärt, warum ab dem 11. Mai kurz vor Mitternacht die Spannung fast konstant bleibt.
Im "schlimmsten Fall" müsstest du den Stromverbrauch mit einem Zangen Amperemeter überprüfen.