Das könnte ich nochmal machen.
Jetzt habe ich erstmal den Standortzugriff deaktiviert.
Das könnte ich nochmal machen.
Jetzt habe ich erstmal den Standortzugriff deaktiviert.
Bei 96% Ladevorgang beendet.
Ich warte jetzt noch bis 1330 ob da noch was passiert.
Anschließend nehme ich bei meinem Profil mal die Standortfreigabe raus.
Mal die Wallbox stromlos gemacht? Also 3~ Sicherungen raus? Kannst Du eine Strombegrenzung einstellen (auch wenn die WB "dumm" ist)?
Auch die vom Nachbarn?
Strombegrenzung hatte ich noch nie eingestellt. Der Enyaq vorher lud ohne Probleme und der Tesla zieht auch bis 100% durch.
Ich könnte aber mal einen erstellen um ihn anschließend zu löschen.
Keine Ladestandorte aktiviert.
Haben die in der Werkstatt sicher mit AC geladen, oder sind die per DC ran?
Probier' doch mal eine andere Wallbox in der Nachbarschaft.
In der Werkstatt AC.
Wir haben noch ca. 3 min am Fahrzeug gestanden, so das er nicht verriegelt hat. Vielleicht lag es daran.
Gerade an meiner Wallbox mit 90% angeschlossen. Bei 91% Ladevorgang beendet.
Wallbox vom Nachbarn probiert. Ladevorgang bei 92% beendet.
Ich klammere mich jetzt an jeden Strohhalm.
Automatisches Verriegeln deaktiviert. Bei 94% beendet.
Verhalten in der Werkstatt reproduziert. Ca. 5 min im Fahrzeug sitzengeblieben. Bei 95% beendet.
Ich bin überfragt.
Wenn meine Frau mit dem Tesla wieder da ist, Probier ich nochmal den Ladeziegel vom Tesla aus, hab ja zum Glück noch eine rote Dose in der Garage. Wenn das nicht klappt fahr ich nochmal zu einer AC Ladesäulen bei Edeka.
In der Werkstatt hat er ja jetzt locker über 80% geladen. Ich fahr jetzt mit ca. 90% zu meiner Wallbox und schließe den Elroq nochmal an. Sollte er abbrechen liegt es doch an der Wallbox.
War heute in der Werkstatt und da zieht er gnadenlos bis 100% durch.
Ich verstehe es nicht.
Mal eine Frage an die WallboxProfis.
Haben sich irgendwelche Standards bei den Wallboxen oder den Autos geändert?
Wallbox von 2021, ohne Internetanbindung, also auch keine Updates.
Enyaq 2021 hat ohne Probleme bis 100% geladen.
Tesla 2023 lädt ohne Probleme bis 100%.
Elroq 2025 lädt nur bis 80%.
Ich bin der Überzeugung das man entweder nur über Bluetooth oder nur über CarPlay telefonieren kann.
Wenn du mit deinem iPhone CarPlay eingerichtet hat dann kannst du auch nur über CarPlay telefonieren.
Die Laurataste (Lenkrad oben links) länger drücken, dann öffnet sich CarPlay und Siri. Da kannst du dann sagen das du Xxxxxxx anrufen willst.