Wir werden das weiter beobachten, das Wetter lädt ja dazu ein.
Das war auf #640 bezogen.
Wir werden das weiter beobachten, das Wetter lädt ja dazu ein.
Das war auf #640 bezogen.
Ich bin der festen Überzeugung das der Heckwischer bei Automatik nur wischt wenn a) auch der Frontscheibenwischer wischt und b) der Rückwärtsgang eingelegt ist.
0,25-% Regel
Wäre ja dann "Geringere laufende Kosten /wirtschaftlicher Aspekt"
BeFe2025, hast du dir den Elroq vorher nicht angeschaut?
Ich versuche das mal aus „Meiner Sicht“ zu beantworten.
Ich habe keine WP, weder im Elroq noch vorher 4 Jahre im Enyaq, da ich sie für mich als nicht notwendig erachte.
Wir fahren täglich ca. 10km zur Arbeit hin und dann wieder zurück.
Langstrecke nur im Sommer in den Urlaub.
Ich habe das Sportpaket und nutze auch die verschiedenen Modi.
Die Spreizung der einzelnen Modi ist jetzt, gegenüber dem Enyaq, in meinen Augen noch mehr spürbar.
Ich benutze meistens Sport und Individuelle.
Bei Individuelle habe ich das Fahrwerk auf Comfort und die Lenkung auf Sport, da mir die Lenkung sonst etwas zu weich ist.
Winterpaket habe ich nicht. Die Vorklimatisierung klappt im Elroq und vorher im Enyaq wunderbar. Somit erübrigt sich für mich die Frontscheibenheizung.
Meine Tochter hätte allerdings ganz gern ab und zu die Sitzheizung hinten, allerdings ist ihr das nach ein paar Minuten zu doof und ich soll sie wieder ausmachen (im Tesla). Deswegen bin ich froh das ich mir das beim Elroq gespart habe.
Wie geschrieben, ist das meine ganz persönliche Meinung und befinden.
Ich finde das der Elroq sowie mein vorheriger Enyaq die Geschwindigkeitsübernahme sehr gut macht.
Der Tesla ist da in meinen Augen eher der gefährliche. Der hat mich schon viermal in zwei Jahren enttäuscht.
Ich weiß, dass einige von euch vom pACC sehr überzeugt sind, für mich ist es sinnlos. Wenn ich das Lenkrad so festhalten soll, als ob ich selber fahren würde, dann kann ich eben das auch tun: selber fahren. Ich sehe einfach keinen Mehrwert darin, ein System zu nutzen, dass komplexe Verkehrslage nicht antizipieren kann und dass ich deshalb laufend mit einer Intensität überwachen muss, daß gegenüber dem selbst fahren keinerlei Erleichterung bleibt.
Sehr schöner Bericht, Danke dafür.
Vielleicht als Anmerkung zum pACC. Der regelt letztendlich nur Geschwindigkeit und Abstand zum Vordermann (vereinfacht ausgedrückt). Beim pACC fährst du also selber nur eben ohne Bremsen und Beschleunigen aber mit lenken. Erst der TA lenkt „selbstständig“ mit „ohne“ das Lenkrad zu berühren.
Wie kann ich bidirektionales Laden beim ELROQ nutzen? Kann ich z.B. mein E-Scooter oder E-Bike mit dem ELROQ laden? Was benötige ich dazu?
Kannst du eine Quelle dafür nennen? Also eine Statistik aus der tatsächlich hervorgeht, dass die CO2-Klimaanlage von Volkswagen häufiger und/oder stärker undicht ist, als die R1234yf-Klimaanlage von Volkswagen? Oder ist das nur eine These von dir, weil du denkst, das wird halt wegen Druck und Molekülgröße so sein?
CharlyBrown bezieht sich vermutlich auf die Posts hier im Elroq- und Enyaq- Forum, wo er dann nicht ganz unrecht hat. Wenn man dann noch dazurechnet wie viel nicht in diesen Foren sind, liegt die Vermutung schon nahe, das die CO2-Klimaanlage defektanfälliger ist.