Hätte ich ...
Tja, die Erde dreht sich weiter..., vor nächstem Jahr wird es effektiv wohl kaum.
Auf dieser "Straßen-IAA" in München, September, kann man ihn zumindest ohne Folie womöglich schon live bewundern.
Hätte ich ...
Tja, die Erde dreht sich weiter..., vor nächstem Jahr wird es effektiv wohl kaum.
Auf dieser "Straßen-IAA" in München, September, kann man ihn zumindest ohne Folie womöglich schon live bewundern.
Wird optisch ähnlich wie der Alfa Romeo Junior, nehme ich an?
sicherlich. unterhalb vom Elroq braucht es auch im VW-Konzern Kleinwagen-SUV.
Wo Stellantis bereits div. Derivate hat: 2008, Mokka, DS3, Avenger....und besagten Alfa zuletzt.
Frontantrieb, günstigere Plattform,...da kommt auch VW offenbar nicht drumherum
... das selbe Auto nur nochmal etwas kürzer?
Und wieder so ein hochgebocktes etwas?
äh?....das passt wohl eher auf Elroq im Verhältnis zum Enyaq!
Und "hochgebocktes etwas", naja, wo sind wir hier?
CGI ist vorbei, so schaut's real aus!...
Ein VW ist...
Autozeitschriften haben das bei up!, citigo und Mii auch allzu gerne so dargestellt
Seat Mii, Skoda Citigo und VW Up Test: gleich oder doch ganz anders? - MeinAuto.de
.. Liegt an den Reifen und nicht zuletzt am AVAS, das bei unserem e-Golf noch aufpreispflichtig ...
Mhmm, bei Reifen hätte man ja noch quasi "Potential" nachträglich...
Ich hätte auch mal vermutet, ein solider Golf ist "von Haus aus" besser gedämmt, was sonst den Verbrenner-Motor alternativ inne hat...?!
Haha, AVAS gegen Aufpreis, das waren Zeiten...
Genau.
Der Enyaq hat sich dahingehend bei seinem jetzigen Facelift in Richtung Elroq entwickelt.
Und der Elroq wiederum, wird sich in x Jahren dann...!
..ich finde die Rücklichter hätte man etwas moderner gestalten können.
Der Elroq ist auch noch nicht konsequent das neue sog. "Modern Solid Design"
Mit den folgenden dann um so mehr: https://www.elroq-forum.de/attachment/920-skoda-modern-solid-jpg/
Ich hoffe, der V...
letztlich ist das eigene Fahrprofil maßgeblich, alles andere bringt keine gewissheit