Beiträge von Angus_ger
-
-
Damit kein Lichtbogen entsteht, ist der Stecker verriegelt. Ansonsten würden die Kontakte abbrennen und Stecker und Buchse ev. nach dem ersten Ziehen unter Last verbrannt und unbrauchbar. Die Bereitschaft zum Laden wird kein Problem darstellen und der Stecker nicht mehr verriegelt.
-
Ein Punkt ist noch nicht gefallen: Gibt es einen Unterschied in der Versicherungseinstufung zwischen den beiden zugunsten des 85X?
-
Mit dem Schlüssel entriegeln, habe ich die Erfahrung gemacht --> Wagen abgeschlossen zweimal öffnen, Wagen offen einmal öffnen.
-
In Deutschland werden wohl weiterhin 3km/h vom Messwert abgezogen (letztes Knöllchen liegt schon 8 Jahre zurück). Bei meinem mit den 19" liegt die Abweichung bei minus 2km/h ggü. GPS.
-
Ich sag mal, beim Wildwechsel bringt das Matrixlicht dann etwas wenn auch Gegenverkehr da ist. Ohne Gegenverkehr fahre ich mit Fernlicht. Wie das Fernlicht ist bei den normalen LED Scheinwerfern des Elroq ggü. Matrixlicht kann ich aber nicht sagen. Bin mit Abblendlicht und Fernlicht ggü. meinem Yeti mit Bi-Xenon mit AFS zufrieden, ist besser obwohl der Yeti mit dem AFS schon ein Fortschritt war.
-
Die 30% Rabatt hatte ich schon in #97 beschrieben, ist nichts anderes, 30% bezogen auf den Abschluss nach 21 Monaten.
-
Das Zittern beim TA hatte ich auch schon, allerdings nur bei Fahrt mit 30km/h und schlechter bis keine Fahrbahnmarkierung. Das wiederholbar, an einer Stelle im Ort mit Baustelle die jetzt nicht mehr ist. Bei 50km/h an der Stelle alles i.O..
-
-
Hab auch das Problem mit den Wischblättern, nach 6000km. Habe gereinigt, aber scheinbar nicht gut genug. Ziehen immer noch Schlieren. Versuche noch einmal zu reinigen, wenn dann immer noch schlecht, habe ich die Bosch Aerotwin schon parat liegen.