Fahre den 50er jetzt seit Mai, 5900km bisher. Der Langzeitverbrauch liegt bei 15,1 kWh/100km. AB- Anteil bei geschätzt 30%, dann aber auch gerne mit Max Geschwindigkeit, wenn erlaubt.
Beiträge von Angus_ger
-
-
Habe bei meinem noch nicht gesehen das die max. Ladeleistung von 145 kW im Infotaintment angezeigt wurde, auch bei niedrigem SoC und der Angabe "keine Optimierung nötig". Im Infotaintment max. Ladegeschwindigkeit angegeben bei 100kW. Erst eine DC Ladung gehabt (im Juni nach 50km Fahrt), bei 15% angeschlossen. Max. Wert bei 99kW, 21min geladen mit durchschnittlich 91,9 kW und 33 kWh im Ladevorgang.
-
Ja, gibt es. Nennen sich Hauptschalter oder Reparaturschalter. Als auf Putz Version oder auch zum Einbau in die Elektroverteilung.
-
Die Felgendaten sind richtig.
-
Ich komme vom Yeti, der auch eine verschiebbare Armlehne hat, bin nicht großgewachsen, nur 1,7m. Dadurch der Sitz weit vorne. Vermisse die Schiebefunktion überhaupt nicht, habe im Yeti immer wieder das die Armlehne nach hinten verschoben war, was mir nicht gefiel.
-
Wenn das wirklich passiert, dann tippe ich darauf das der Zähler jedes unangeschnallt losfahren (Zündung an) hochzählt, aber bei angeschnallt losfahren der Zähler zurückgestellt wird.
-
Die Hankook bei meinem waren bei 6mm Profiltiefe (19").
-
Ich hatte doch geschrieben das nicht mehr die volle Leistung zur Verfügung stand. Das Symbol habe ich nicht gesehen, ich tippe darauf das die "Schildkröte" einfach nicht gezeigt wird.
-
Habe meinen die Tage bis auf 3% heruntergefahren. Eine Schildkröte wurde nicht eingeblendet.
Der Grün-blaue Balken war aber ab 10% auf der grünen Seite teilweise ausgegraut.
Der graue Teil wurde immer größer mit jedem abnehmenden %.
Bei 5% kam es mir vor ich sitze im meinem 60PS Fabia.
-
Ich habe manchmal auch die Meldung "Lenkung übernehmen", obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Bei mir ein fester anpacken, statt nur auflegen.