Beiträge von HighReS

    Auch mein Rat: Trenne dich alsbald vom Elroq und kauf dir vielleicht einen BMW oder Asiaten. Die sind da in Sachen Software flexibler, haben aber natürlich auch alle ihre Macken.

    Und bei denen muss er die Assistenetn trotzdem immer Manuell abschalten... Also mindestens die hälfte seiner Probleme wird auch da bestehen bleiben. ;)
    Diverse sachen kann man beheben indem man zb die automatische anpassung des Tempos beim Tempomat aussschaltet (ja das geht dauerhaft) ... indem man nicht mit Tempomat oder TravelAssist auf der Landstrasse fährt wenn man dann halt bei Kurven abgebremst wird... Wenn man sich etwas an das Pedal Driving mit Auto Rekuperation im B befasst kann man auch sehr gemütlich sanft vorrauschauend fahren...


    Ich Rate eher.. Steig aufs Velo um. 8) :S ** Ironie Off

    Ist im Prinzip doch völlig egal. Wenn man die Zeit sinnvoll nutzen kann und mehrere Stunden zur Verfügung hat, dann eben AC ansonsten DC.

    Wenn wir demnächst die Möglichkeit haben bei mir auf Arbeit zu laden, dann hänge ich den Elroq sicher auch mal an die AC Dose.

    Es heisst ja immer DC sei so schlecht fürn Akku.

    Das in Deinem Golf8 war ein Anzeigebug. Das Fahrwerk hat sich auch da bei jedem Start zurückgesetzt, das Infotainment das aber nicht richtig angezeigt.

    Das war definitiv kein BUG!! Werde ja wohl selbst wissen/merken das immer mein Fahrwerk sehr hart/straff eingestellt und die Lenkung auf Sport war. :rolleyes: und dies beim Neustart immer noch so ist. Ich habe NIE mehr an der Einstellung was gemacht beim Fahrprofil nachdem ich es mir so auf Individuell eingestellt hab.
    Wurde mir auch bei Skoda so bestätigt als ich nach der Probefahrt dies anbrachte: "Ja beim G8 in dem BJ war das noch fix dann drin" - "Jetzt muss es vom Gesetzt immer zurücksetzen"

    Ich lade auch wenn ich den Wocheneinkauf erledige. Bisher bin ich mit 90%-Ladung über die Woche gekommen. Jetzt wo es kälter wird wird's "interessant" werden. Aber auch mal 10min Nachladen wenn nötig wird mich nicht umbringen. 👍

    Somit lädst du immer DC?
    Das ist mehr meine Frage. AC oder DC... wenn die wahl besteht.

    Unterwegs auf Langen Touren dann safe DC.

    Ist, wenn ich mich nicht irre, jetzt vorgeschrieben. Wird daher auch bei einem neuen Oktavia so sein.

    Das ist leider auch mit den Fahrmodi vom DCC so. Bei meinem Golf 8 von 12/2021 mit DCC hatte ich ständig und ununterbrochen immer "Individuell" drin.
    Bei den neuen Fahrzeugen setzt sich auch das leider immer zurück.

    Hallo zusammen.

    Ich bin noch recht neu mit dem Elroq unterwegs und am hearausfinden wie es sich für mich so verhält wenn man nicht daheim laden kann, dazu mal ne frage zu folgender Situation:

    Ihr habt 26% SOC - könntet das Auto für 4-5 std in nem Parkhaus mit 11KW AC abstellen (Parkgebühren kommen dazu) ODER

    ihr fahrt noch zu Aldi, Ankunft laut App mit 20% SOC (wo ich eh hin müsste zum einkaufen) dort hat es nen DC 300KW Schnelllader. (Ohne Parkgebühren)
    Beides wäre absolut nicht störend bezüglich das ich irgendwie warten müsste oder mehr aufwand hätte.

    Was ist in solch einer Situation besser? AC oder DC oder ist es in dem Range "Egal"?

    Habe es gerade in der App mal geprüft, alle Ladungen exakt aufgeführt vom ersten Tag an. Vielleicht könnte es an der Software Version liegen? Habe 5.6

    Ich habe auch 5.6 drauf aber eben der eine erwähnte Ladevorgang vom 01.11. mitten drin fehlt einfach. Davor und danach alles da und auch jetzt nach dem Laden innert 30 min angezeigt.

    Die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass die Anzeige nicht zum Verbrauch springt sondern die Info anzeigt, dass keine Navigation gewählt wurde.

    Grundsätzlich benutze ich das Cockpit Display mittlerweile nur mit einer doppelten Anzeige, links Geschwindigkeit und co., rechts Navi oder Verbrauch. Vorteil ist, dass mit einem Pfeildruck nach rechts der Verbrauch schnell angezeigt werden kann, nachdem die Anzeige auf Navi gesprungen ist.

    Is halt eigentlich auch nicht die Lösung mit der Technik heutzutage.
    Naja mal sehen vielleicht merkt es mal jemand bei Skoda und programmiert es um.
    Wäre ja ne ganz einfach When / If operation.

    Ja es bleibt so und setzt sich nicht zurück.

    Wenn es bei der Fahrt ist okay. Aber zumindest nach dem Neustart am nächsten Tag sollte er doch erkennen „hey keine Navigation - ich zeige wieder Verbrauch“

    Nein macht er nicht. Er bleibt auf der Navi Ansicht und sagt es ist keine zielführung vorhanden.


    🤷‍♂️