Beiträge von Haenner

    Nochmal ein schönes Video von heute mit einem Ladevergleichstest bei zwei Fahrzeugen von Skoda (Enyaq und Elroq), der Enyaq mit 135er Batterie, der Elroq mit 175er Batterie. Bei nahezu gleichem SoC wurden beide Fahrzeuge an eine 400er Ladesäule angesteckt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Gesetzeslage bei diesem Komplex ist jedem Autofahrer bewusst. Insofern bedarf es jetzt hier nicht solcher Diskussionen. Es ist eine Frage gestellt oder ein Problem geschildert worden. Darauf kann man sich zu Wort melden, wenn man dazu etwas in Richtung der Frage/Problemlösung beitragen kann. Belehrungen sind hier eigentlich weniger angezeigt. Oder bist du etwa noch nie zu schnell gefahren, obwohl das gesetzlich untersagt war?

    Bei Anlieferung beim Händler klebt oben links in der Ecke der Windschutzscheibe (wenn du vor dem Fahrzeug stehst) ein weißer "Produktionszettel". Da steht neben dem genauen Fahrzeuggewicht, den Ausstattungsschlüsseln, Typschlüssel auch das Produktionsdatum. Und zwar zwei Daten: Produktionsdatum geplant - Produktionsdatum tatsächlich. Ich weiß nicht, was der Händler mit diesem Zettel anstellt. Im Rahmen der Aufbereitung für die Auslieferung wird er natürlich entfernt.

    Umso mehr wundern mich die vergleichsweise kurzen Lieferzeiten bei unseren Freunden aus Österreich. Erst gestern wurden hier Neubestellungen jüngeren Datums eingetragen mit jeweils etwa 2,5 Monaten Lieferzeit. Entweder werden die Nachbarn vom dortigen Importeur ziemlich auf den Arm genommen oder es gibt noch jede Menge "Vorläuferfahrzeuge". Bestellungen mit Batteriewechsel auf CATL werden aus meiner Sicht zumeist erst nach den Werksferien produziert bzw. ausgeliefert werden. "Unverbindliche" Liefertermine im Juli 2025 halte ich insofern für nicht sehr seriös.

    ab 1.8.2025:

    ab einer Standzeit von mehr als 4 Std.an PARTNER-Ladestationen 0,10€ je angefangene Minute, maximal jedoch 24 € je Ladevorgang. Bei eigenen Ladepunkten gilt diese Regelung nicht!


    Bisheriger Vertrag wird mit der heutigen Mail zum 31.7.2025 gekündigt. Neuer Vertrag startet automatisch, wenn man ab 1.8.2025 mit dem EWE Go Ladetarif einen Ladevorgang startet.

    Hatte mich schon gewundert über deine sehr optimistischen Liefertermine für eine nahezu gleiche Konfiguration. Mein E85 Sport steht seit einiger Zeit schon auf Kw. 36/2025, das wäre Anfang September. ;)

    Hatte ich ja zuvor schon geschrieben (oder anteilig verteilt auf die Leasingraten).....

    Wobei die normale Leasingrate jetzt nicht um 1.000€/48 = 20,83€ sinkt, sondern aufgrund des Zinseffektes noch ein klein wenig mehr.


    Der Leasingvertrag wird erst in gewisser zeitlicher Nähe zur Auslieferung Deines Elroq bei Dir aufschlagen.

    Selbstverständlich wird das gleich gehandhabt, die Regelung kommt von Skoda und den Händlern in Deutschland wurde von Skoda ganz konkret mitgeteilt, welche Bestellungen von der geänderten Batterie betroffen sind. Genau für diesen klar definierten Bestellerkreis galt/gilt:

    Rücktritt innerhalb von 14 Tagen nach der Information durch den Händler oder aber 1.000 € Rabatt auf den Kaufpreis oder anteilig verteilt auf die Leasingraten. Wenn Dein Händler die Rücktrittsmöglichkeit nicht erwähnt hat, heißt das noch lange nicht, dass diese Möglichkeit nicht bestanden hätte innerhalb der genannten Frist.