Beiträge von Haenner

    Auch diese vergleichsweise sehr kurze Lieferzeit für einen 85er spielt wieder mal in Österreich. Dort sind offensichtlich die Fristen zwischen Bestellung und Auslieferung mit dem deutschen Markt überhaupt nicht zu vergleichen. Sicher auch wieder eine Frage der von Skoda zugeteilten Quoten für die Händler und deren Ausschöpfung (Zahl der Bestellungen) im jeweiligen Land.

    Zu welchem Preis war nichts zu erfahren? Ich hatte die neuen (bzw. alten) Grundpreise mit erweiterter Serienausstattung doch gepostet?

    iim geposteten Bild mit den Preisen passen Text und Preise (neu) bei dem 60er nicht zusammen. Vor und nach Preiserhöhung jeweils 38.400 €......

    Ich muss Jim Panse absolut recht geben. Deine Fragen erwecken immer den Anschein, als hättest du das Auto noch nie gesehen und hättest kaum bis gar keine Ahnung, was dieses Auto angeht. Gehe doch nochmal zum Händler Deines Vertrauens und fahre den 85er mal zur Probe.


    Und mit 72 Beiträgen bist du im übrigen schon längst kein Neuling mehr in diesem Forum!

    Selten habe ich so etwas sinnfreies gelesen von Skoda, wie zum Thema Tech-Deck. Leute, die den 85er mit sehr guter Ausstattung (MAXX oder Advanced) im 1. Quartal 2025 mit (natürlich völlig unverbindlichen) Lieferzeiten von 3-4 Monaten bestellt hatten, wurden zunächst vom plötzlichen Wechsel der Hochvolt-Batterie überrascht, Skoda hat die Bestellungen dieser betroffenen Batterie-Kunden erstmal wochenlang auf Eis gelegt, so lange, bis sich der Händler mal bequemt hatte, den Kunden insoweit zu kontaktieren und vor die Wahl zu stellen, Stornieren oder 2% Cashrabatt. Seither steht wieder mal völlig unverbindlich im System, dass das Fahrzeug AB der ominösen Kalenderwoche 36, also ab 1.9.2025 nach der Sommerpause, produziert werden könnte. Es kann aber auch wie in zahlreichen anderen Fällen die KW 40 oder 44 werden, so dass dann statt Sommer eine Auslieferung kurz vor der Adventszeit im Raum stünde. So sieht das mit Bestellungen bei Händlern aus, die zwar fleißig Bestellungen einsammeln, dafür aber gar keine zeitnahe Quote zugeteilt bekommen haben von Skoda.


    So hätte der bevorstehende Wechsel in das Modelljahr 2026 durchaus ein kleines Trostpflaster für die von der deutlichen Produktions-Verzögerung betroffenen Kunden werden können. Aber nein, Skoda beschränkt sich bei einem Auto von 55.000 € auf eine neue Hupe und eine wahrscheinlich leicht geänderte Heckklappensensorik. Das Tech-Deck, dass im Einkauf wahrscheinlich 100€ kostet gehört aber leider nicht zu den Goodies. Und dass, obwohl das Extra "Remote-Parking" im teuren MAXX-Paket bei etlichen Elroq-Besitzern inzwischen ein Satz mit X ist und schlicht nicht nutzbar ist! Nur bei Neubestellungen ab 24.7.2025 für das Mj. 2026 wird das Deck den MAXX/Advanced Paketen kostenlos hinzugefügt, und dass bei gleichbleibenden Preisen für Sportline und RS. So werden ab September 2025 zwei verschiedene 85er Sportline/RS mit MAXX/Advanced produziert werden. Die ausstehenden 2025er Béstellungen ohne Upgrade und die neuen Bestellungen mit Upgrade. Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? Skoda sollte immer daran denken, es ist manchmal einfach, emporzusteigen. Es ist aber viel schwieriger, auch oben zu bleiben. Und da sollte Skoda vor allem seine zahlreichen Neukunden nicht allzu sehr vergrauen.

    Ich benötige relativ schnell Dachträger für unseren Urlaub, bin jedoch unsicher ob auch ein billiger Dachträger (90€) ausreicht oder ob es ein teuerer sein muss.


    Gerne auch eure Erfahrungen dazu.

    Ich pflege immer zu sagen bei solchen Fragen.....what u pay is what u get.

    Ein Noname Träger für 90 Ocken und dann noch ohne jeglichen Kommentar von anderen Käufern. Respekt!

    Ich glaube, dass für die sehr unterschiedlichen Lieferzeiten in erster Linie die Händlerkontingente/-quoten verantwortlich sind. Und gerade damit wird der Händler gegenüber einem Kunden nicht allzu offen hausieren gehen. Von daher bei der Bestellung in der Regel erstmal so grobe Zeitraster wie zB Juni/Juli etc. als mögliche Lieferzeitpunkte. Die sich später dann noch mehrfach anpassen können. Im Enyaq Forum gibt es da einen durchaus interessanten Thread. Zwar schon in 2021 begonnen, aber dennoch sicher auch heute noch von Bewandnis:


    Quote Skoda Enyaq - Händlerkontingente und Fahrplan Bestellung und Kauf. - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Ich habe zum Thema Kontingente und Quoten an verschiedenen Stellen im Forum etwas gefunden. Mir scheint aber, dass es hierzu ein separates Thema geben sollte,…
    www.enyaq-forum.de