Beiträge von Markus_elroq

    Bekannte haben 3 Kinder, die fahren mit Enyaq und Anhänger. Aber die surfen dann auch mal bzw. nehmen alle Fahrräder mit.

    Kindersitze sind gigantisch groß geworden. Aber dank des groszugigen Fahrgastraums bei Enyaq und Elroq ist das in der Länge kein Problem. 3 Kindersitze bekommt man aber hinten eigentlich nicht nebeneinander. Es sei denn, die Kinder sind weit genug auseinander geboren.

    Genau so haben wir uns entschieden. Elroq und für Urlaubsfahrten mit Heckbox. Im Mai probieren wir das aus. Aber wir kommen von einem TCross als Familienwagen. Also haben wir das Auto um 30cm vergrößert plus die Heckbox. Das Auto war mit 3 Personen, Kindersitz und allen Utensilien Kinderwagen usw. komplett bis unters Dach voll, aber ging. Auch 10 Tage Urlaub. Wenn du den Subwoofer nicht hast ist da ja auch nochmal eine Box unter dem Ladeboden.

    Wir haben keine Schlüssel, alle Einganstüren und Garagen lassen sich mit Fingerabdruck öffnen. Nur beim Auto sind wir noch 1990 unterwegs. Die Schlüssel fliegen dann halt mal Rum, vor allem im Haushalt mit Kleinkind. Gerade Autoschlüssel sind gerne gesehenes Spielzeug. Wer dafür kein Verständnis hat, braucht ja nicht antworten.


    Dementsprechend haben wir kein Schlüsselbrett. Es gibt halt keine Schlüssel 😂 aber vielleicht montieren wir extra für die Autos so ein hässliches Teil mal.

    Eventuell muss der Beitrag von hier auch verschoben werden.


    Wo legt ihr eure Autoschlüssel Zuhause bzw. im Auto hin? Uns passiert es regelmäßig, dass die Schlüssel in verschiedenen Jacken versanden und teilweise erst vor der Waschmaschine bei Ubergangsjacken z.B. wieder auftauchen. Super nervig.


    Teilweise kenne ich es auch so, dass Leute die Schlüssel in der Garage deponieren direkt beim Auto, dann schleppt man es erst gar nicht überall hin.

    Wir haben es nicht geschafft bei der Probefahrt, das HUD für meine Frau und mich so konfigurieren, dass es im gesamten scharf für beide gewesen wäre. Es waren immer Unschärfen drin. Mit der Sonnenbrille haben wir gar nicht probiert, wäre aber noch dazu gekommen. Von daher haben wir das weg gelassen. Für uns noch zu unausgereift.

    Diverse Taxi Unternehmen haben schon bewiesen, dass die Unterhaltungskosten für Elektroautos deutlich niedriger sind siehe Beispiel Brandenburg, 300.000 km mit immer 100% SoC 77% Kapazität noch. Nur Stoßdämpfer vorne lecken, aber nicht defekt und noch keine Bremsen. Fakt ist, dass viele Defekte an Verbrennern tatsächlich an den mit der Verbrennung beteiligten Komponenten auftreten. Was habe ich schon Geld bezahlt für Motorreparaturen, Partikelfilter Undichte Wasserpumpen etc und ja, ein Ölwechsel gehört eigentlich alle 15k gemacht und geht dann tatsächlich ins Geld. Vom Automatikgetriebe gar nicht gesprochen, das DSG war auch schon schön teuer für mich und die Rechnung wurde bei uns Zuhause so gerechtfertigt, dass man für den Komfort eben Geld zahlen muss. Beim E Auto ist das inklusive und deutlich wartungsärmer.

    So ihr lieben,


    ich verabschiede mich (zumindest aus dem Wartesaal), gestern durfte ich das Auto in Empfang nehmen, heute die erste Arbeitstour mit knapp 150km und einem Verbrauch von 17,6kWh hinter mich gebracht (normale Fahrweise, AB 130km/h).


    An die wartenden: es lohnt sich, erster Eindruck ist wirklich super :thumbup:

    Wir haben genau die gleiche Ausstattung, sogar die Farbe. Die Vorfreude ist mittlerweile riesig. Sehr stimmig 👍

    Ich vermute, die sind für den ebenen Ladeboden. Vermuten heißt aber nicht wissen.


    Kontaktiere die doch mal, sie antworten prompt und sind sehr hilfsbereit. Eventuell raten sie Dir zu anderen Taschen, die den vorhandenen Raum noch besser ausnutzen.

    Die Antwort kam prompt einen Tag später. Durch eine Falte kann man die Taschen um 10cm variieren und so mit ebenem und auch ohne ebenem Ladeboden abbilden. Also das ist schon ein Klasse Konzept. Kann gut sein, dass wir uns das doch leisten. Es passt perfekt, und für die 20-30 Reisen die wir dann mit dem Auto machen werden eine lohnenswerte Investition. Statt jedes mal zu experimentieren. Gesamt wären das 339 L Koffervolumen, für eine dreiköpfige Familie wie uns kann man da schon was mit anfangen.