Wir haben den Elroq heute übernommen. Die Freude ist riesig, wird aber leider auch durch die Kühlleistung vermindert. Mir war warm im Auto, also habe ich auf 16° gestellt um die Klima zu testen. So richtig kalte Luft kam da nicht raus. Von anderen Fahrzeugen bin ich es gewohnt, dass da dann Eiszapfen rauskommen. Ist die einfach schwach? Ich hatte auch auf "Intensiv" gestellt, hat aber nur wenig gebracht. Ich glaube, mein Elroq ist auch betroffen. Komischerweise erhalte ich auch keine Fehlermeldung.
Beiträge von Markus_elroq
-
-
Ja, den Strauss Blumen hätten wir wohl auch haben können. Für einen vierstelligen Aufpreis. Nur weil man das günstigste Angebot nimmt heißt das aber doch nicht, dass man nichts mehr erwarten kann? Also es ging ja nur um das ein oder andere Telefonat und ein paar Infos. Aber wenn der Händler sich komplett passiv verhält, ist das doch aus der Zeit gefallen.
-
Die Technik spielt für mich keine Rolle. Das BEV wird mich einige Jahre, oder Jahrzehnte transportieren. Ist mir egal ob es in 2 Jahren Flugtaxis gibt. Meine Eltern hatten 22 Jahre einen Passat, als Neufahrzeug. Die Welt drehte sich weiter, und?
-
Wir hatten Leasing bei Verbrennern. Nach 6 Jahren aktuelle Leasingkonditionen hätte ich den Elroq allerdings bezahlt. Ich fahre den länger als 6 Jahre. Selbst mit Kredit (gleiche Tilgung wie bei Leasing) ist dann eben der Unterschied, dass das Fahrzeug am Ende mir gehört. Bei Leasing habe ich dann alle 2-4 Jahre einen neuen und den Rückgabestress (Aufbereitung usw. mit Kindern...). Den Spar ich mir auch noch, das ist ja auch monetär was Wert.
-
Junge Junge, seit das Auto beim Händler steht das große Schweigen im Walde. Nur mühselig wurde ein Abholtermin vereinbart vorbehaltlich dessen ob alle Formalien bis dahin erledigt sind. Ganze eine Woche später nach diesem Telefonat habe ich die Zahlungsdaten erhalten... Ja, richtig schnell... 😂 Innerhalb von 5 Minuten habe ich per Echtzeit bezahlt. Die Mail danach von mir blieb unbeantwortet, auch mit der Frage, ob denn die Werkstatt das Auto schon fertig hat. Weil das wohl nicht sicher war, ob die Werkstatt das schafft. Also da fragt man sich doch was das für eine Planung ist. Aber gut, hoffentlich erhalte ich das Fahrzeug am Samstag ohne Mängel, dann soll es auch gut sein.
-
-
-
Habe zwar grundsätzlich alles nur auf Rückfrage erfahren, aber alle Termine, Daten und Werte wurden bisher eingehalten. Bestellung war 31.01., Produktionswoche konstant KW19. In der KW19 montags die angekündigte Mail von Skoda erhalten. Dann war der Verkäufer jedoch im Urlaub und im Autohaus niemand zu erreichen. Das hatte dann nochmals bis gestern, also ca. 10 Tage gedauert.
Jetzt ist die Auslieferung innerhalb 2 Wochen geplant bzw. noch im Mai. Auto hat die 175 kWh. Die Spannung steigt.
-
Und hier sollte man ansetzen, und auch mal per Deep Dive vermitteln dass es egal ist und es keine Erkenntnisse zu Vor oder Nachteilen gibt. Im BEV spielen die theoretischen Vor und Nachteile dieser Zellen doch wahrscheinlich überhaupt keine Rolle. Oder kennt sich hier jemand mit diesen NMCA Akkus aus? Die 175er hat auch eine einwandfreie Ladekurve. Ich werde es demnächst mit meinem mal testen, wann der thermisch runtergeregelt wird und warum. Vielleicht bricht da ja auch nix ein, obwohl es sehr warm wird, da Skoda per Softwareupdate die Kühlung optimiert? Man weiß es nicht.
-
Ich habe heute diese Mail erhalten mit dem Betreff "Ihr neuer Škoda Elroq ist auf dem Weg zu uns ins Autohaus." Produktionswoche sollte KW19 sein. Hat doch gerade erst angefangen. Und soll einen Abholtermin vereinbaren. Was heißt das, wo ist das Auto?