Beiträge von Hoasi

    Ich fahre meinen Elroq jetzt seit zwei Wochen, vorher hatte keines meiner Fahrzeuge ein AutoHold. Ich habe es normalerweise aktiv, außer beim in die oder aus der Garage fahren. Die ist ziemlich eng und da finde ich das geschmeidige losrollen ganz praktisch. Ein 'Bocken' beim anfahren mit Autohold hab ich bisher in keiner Situation bemerkt.

    Ich hatte das einmal, da hat der Elroq den Ladestandort nicht erkannt, obwohl ich mich an selbigem befand. Ich hab jetzt das Batteriecare und generell 80% Ladelimit eingestellt und bisher keine Probleme mehr. Allerding beschränken sich meine Erfahrungen auf einen Zeitraum von 2 Wochen.

    Danke für die Antworten!


    Es scheint hier so, als ob das Fahrzeug bei Hoasi nicht einschläft wenn zwar der Stecker steckt aber die WB nicht geschaltet ist.

    Ich habe das Verhalten gestern mal angeschaut. Es scheint schon so, dass der Elroq in den 'Ruhe-Modus' geht. Wenn ich die App starte steht er in 'Standby' und geht dann erst über 'Aktivieren' in den 'Online' Modus, wenn ich über die App etwas mache. Ich werde das mal beobachten. Aktuell steht in der App, dass die WB angeschlossen ist, evtl. funktioniert es ja ohne die RFID Freischaltung. Ist sowieso nicht erforderlich, da die in der Garage ist.

    Wenn das Auto an der Wallbox hängt und Ladebereit ist (in der App steht dann "Angeschossen"), wird die Bordelektronik auch von der Wallbox versorgt!

    Steht auch in der Bedienungsanleitung (Ladevorgang- > Laden mit Wechselstrom (AC) -> Bedienung (am Ende des Kapitels):

    Das ist interessant, vielen Dank für die Info! Ich hab gerade in der App nachgeschaut und gesehen, dass trotz angesteckter WB 'nicht angeschlossen' steht. Ich hab die Aktivierung über RFID aktiviert und beim Anstöpseln auch freigeschaltet. Muss ich mach nachschauen ob ich da irgendeine Einstellung anpassen muss.

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Elroq vor 2 Wochen übernommen und bin die erste Woche täglich unterwegs gewesen. Nun hatte ich letzte Woche wenig Zeit und das Auto stand jeweils mehrere Tage unbenutzt in der Garage, jeweils an die Wallbox angeschlossen.


    Nun habe ich zwei mal in der App gesehen, dass der Batterieschutz aktiviert wurde und die App Daten, zum Schutz der Starterbatterie, nicht mehr aktualisiert werden, beide male nach 3 Tagen. Ich bin verwundert, dass die Kapazität der Starterbatterie schon nach 3 Tagen so weit fällt, dass der Schutz aktiviert wird. Ich habe keine Verbraucher angeschlossen die Energie ziehen würden. Ich dachte auch irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass die 12V Batterie bei angeschlossener Wallbox automatisch nachgeladen wird, wenn sie einen kritischen Wert unterschreitet.


    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Welche Bezüge hast du gefunden, wenn ich fragen darf?

    Ich bin im letztendlich bei https://designbezuege.de hängen geblieben. Hab mir mal Stoffmuster bestellt, mal schauen ob die was taugen. Prinzipiell kann man da aber sehr individuell konfigurieren, allerdings sind die Preise sehr hoch, für das komplette Fahrzeug 448,-€. Da überlege ich schon, ob man nicht mit einer regelmäßigen Aufbereitung besser fährt.

    Ich hab auch schon gesucht, bisher aber auch nur für > 200€ einigermaßen vernünftige Bezüge gefunden. Ich glaub da muss man wohl etwas tiefer ins Portemonnaie greifen.

    Comming/Leaving Funktion bedeutet, dass beim Öffnen des Fahrzeug und Aussteigen/Schließen bei Dunkelheit das Abblendlicht eingeschaltet wird, damit man die Umgebung erkennen kann.


    Ich hab Kessy auch ausgeschaltet, aber wenn man sich dem Auto nähert, kommunizieren Schlüssel und Auto, kann man an der blickenden LED am Schlüssel erkennen. Ich vermute dass das Auto sich freut, dass jemand in der Nähe ist und es gleich bewegt wird. :D

    Hallo, ich habe bei mir auch schon ähnliches bemerkt. Ich habe das Gefühl, dass das immer passiert wenn ich zum Auto hinkomme und/oder mich in der Nähe des Auto befinde. Ich werde das mal genauer beobachten. Bei mir geht es aber nach kurzer Zeit aus. Kann mit der Comming/Leaving Funktion zusammen hängen.