In diesem Zusammenhang würde ich gerne wissen, ob es jetzt bereits (zu Beginn des Sommers) sinnvoll ist, Winterreifen/-kompletträder zu kaufen. Ist das schon die aktuelle Produktion für den kommenden Winter oder sind das noch Restbestände aus der letzten Saison? Bringt der jetzige Kauf finanzielle Vorteile?
Hintergrund ist, dass ich bereits die Felgen gekauft habe und noch nicht genau weiß, wann ich mich um die Reifen kümmern sollte. Mein RS kommt frühestens im November.
Reifenpreise für Winterreifen sind im Sommer tendenziell am günstigsten.
Dabei gilt folgende Definition
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) kann deshalb Neureifen für seine Klientel besonders freundlich definieren:
"Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu.
Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich. Allerdings haben sie dann nur eine begrenzte Nutzungsdauer." Der Verband empfiehlt, Reifen nach zehn Jahren durch neue zu ersetzen.
Du wirst also nie sicher sein, welches Produktionsjahr du bekommst.
Denn ob der Reifen vor zwei Jahren produziert und fachgerecht gelagert wurde, wird dir kein Anbieter schriftlich garantieren.
Manche Anbieter im Internet (ggf. auch lokale Händler) bieten aber für einen kleinen Aufpreis eine Garantie für eine Herstellung im laufenden Jahr.
Und eins ist ja auch klar:
Ein Hersteller mit 20 unterschiedlichen Reifen (SR, WR, GJR, Sport, Eco etc.), mit etlichen Reifendimensionen von 175 bis 315, kann nicht alle Reifen zeitnah produzieren.
Da gibt es gewisse Vorläufe. Aber das ist jetzt nicht neu sondern schon seit Jahren so.
Ich würde mir also um aktuelle Produktion und Herstellungsjahr eher weniger Gedanken machen.
Such dir einen vernünftigen Reifen für den Elroq und bestelle dann zu einem günstigen Preis.