Das hängt von deiner Kreditkarte und den Anbietern ab.
Grundsätzlich gibt es Kreditkarten, die Verwendung im Ausland und/oder Fremdwährung Gebühren nehmen.
Das findet man im Preisverzeichnis.
Bei der Registrierung kommt es aber in erster Linie auf die Firma an, bei der du dich registrierst.
Nimmst du die großen deutschen Anbieter, sitzen die natürlich alle in Deutschland und rechnen in Euro ab.
Da also keine Gebühren. Und das gilt natürlich auch im Ausland, da die Gebühren ja in deinem Vertag in Euro angegeben sind (z.B. mit EnBW in Frankreich).
Wenn du aber mit einem französischen, italienischen Anbieter etc. einen Vertrag eingehst, rechnet der zwar in Euro ab aber sitzt im europ. Ausland.
Da musst du halt im Preisverzeichnis suchen, ob die Kreditkarte im Euroraum Gebühren kostet.
Ansonsten Ladeanbieter z.B. in Europa ohne Euro:
Da kommen u.U. die Umrechnungsgebühren von lokaler Währung in € auf dich zu. Und ggf. Kosten für den Auslandseinsatz.
Fazit: Schau dir in aller Ruhe das Preisverzeichnis deiner KK an.
Ansonsten gibt's KK, die sowohl im Euro als auch im Fremdwährungsraum keinerlei Gebühren verlangen. Das wäre evtl. eine Alternative, wenn man häufig außerhalb Deutschlands mit lokalen Ladestromanbietern Verträge macht.