Leider hat mich ein Detail negativ überrascht. Ich habe noch NIE ein Auto gefahren mit so einer extremen Spiegelung in der Scheibe von der Abdeckung vom Lautsprecher im Armaturenbrett.
Mich wundert dass es nur sehr überschaubar in den Foren zu Sprache kommt.
Kleiner Tipp:
Schau dir mal die ersten Tests des VW ID 3, des Born, des ID 4/5 und des Skoda Enyaq an.
Da wirst du feststellen, dass sehr sehr viele Tester genau diese Spiegelungen angesprochen haben.
Was ich damit sagen will:
Diese Spiegelungen bestehen seit Beginn der Fertigungvon MEB Fahrzeugen. Einzig beim ID Buzz habe ich nie davon gehört.
Ob das was mit der Frontscheibe und deren Neigung zu tun hat, da es ja z.B. für alle Fahrzeuge ein HUD aufpreispflichtig gibt?
Oder sind es Kosteneinsparungen auf dem Armaturenbrett, wo mein keine reflexmindernden Stoff verbauen wollte?
Keine Ahnung.
Und zu deiner Zweiten Problematik mit dem Internetzugang:
Den gibt es in den MEB Fahrzeugen einfach nicht!
D.h. du kannst eben keinen Browser starten, kein Netflix, YouTube etc. nativ auf dem Display gucken.
Ist das ein technisches Feature oder fehlendes Einfühlungsvermögen in die Wünsche der Kunden eines modernen eAutos? Kann ich dir leider nicht beantworten.
Im Elroq gibt es ja noch nicht einmal eine App, die dir Spotify o.ä. nativ am Bildschirm ermöglicht.
Spotify konnten andere MEB schon mal, weiß aber gerade nicht, ob das ein Elroq, Skoda oder evtl. in neueren Softwareversionen wieder entfallen ist.
Die Lösung zu diesem "Problem":
Es gibt kleine Kästchen bei verschiedenen Onlinehändlern. Das verbindet man mit einem USB Anschluss vorne und die emulieren dann ein Windows, Android, Linux o.ä. Auf dieser Oberfläche laufen dann z.B. auch die nativen Apps von YouTube oder Netflix wieder und werden im Infotainment Display des Elroq angezeigt.
Musst du mal eine Suchmaschine deiner Wahl anwerfen. Da findest du sogar Videos zu verschiedenen Produkten mit mehr Features.