Mein Händler sagte mir, dass man an solchen Ladestationen höchstens 1 x im Monat laden sollte, da dies dem Akku zu sehr schadet.
Ernsthaft?
Der sollte sich schleunigst nen anderen Job suchen oder bei meinem Skoda Autohaus anfangen. Die sind auch fast alle planlos🤦
Neueste Untersuchungen haben tats. gezeigt, das Schnellladen dem Akku nicht so schadet, wie immer behauptet wurde.
Aber auch im Winter würde ich allgemein folgende Maßnahmen einhalten:
- Akkustand zwischen 20 und 80% halten
- es sei denn man fährt Langstrecke, da kann man dann auch bis 100% laden und auf 5% leerfahren
- wenn man aber auf unter 20% runtergefahren ist, dann laden bevor man den Wagen abstellt. Mit 5% im Skiurlaub nicht 2 Wochen stehen lassen.
- man kann durchaus auch im Winter die 130kW Säule nutzen. Sinnvoll wäre es aber, wenn der Akku dann schon warm wäre. Das geht bei einer längeren/schnelleren Fahrt oder mit der Akku-Vorkonditionierung. Kann man aber nur im Auto starten nicht über die App!
Mit warmen Akku geht es schneller, man hat durch den warmen Akku weniger Ladeverluste als wenn der Akku beim DC laden auch noch geheizt werden muss und es ist mit warmem Akku ein klein wenig weniger Stress für die Zellen im Winter.
Nichts desto trotz wäre der erste Ratschlag:
Lade AC beim AG.
Du arbeitest und der Wagen lädt nebenbei. Ist entspannter als wenn du im 40 Minuten am/im Auto an der DC Säule wartest oder immer gucken musst ob sie überhaupt frei ist.
Und meist ist der Strom beim AG auch noch günstiger als an öffentlichen Ladern, wo evtl. auch noch Blockiergebühr zu beachten ist!