Beiträge von baerli

    Eigentlich ist die Antwort eindeutig.

    Aber so richtig traue ich solchen Antworten auch nicht wirklich.

    In der App kommt nur folgender Hinweis, wenn man einen anderen Tarif wählt:


    Es,wird leider nicht geschrieben, WANN der Tarif endet.


    man könnte das automatisch enden such so interpretieren, dass es sofort ist.


    Screenshot_20250509_225039_mobility+.jpg

    habe folgenden Bericht heute gelesen

    TEAG Mobil eröffnet Ladepark an der A9 in Schleiz - electrive.net
    Der regionale Ladeanbieter TEAG Mobil hat seinen bislang größten Schnellladepark eröffnet: Er liegt im Südosten Thüringens, und zwar in Schleiz in der Nähe
    www.electrive.net


    An der A9 bei Schleiz.

    10 Ladesäulen = 20 Anschlüsse, Teilweise überdacht

    300/400 kw Leistung


    Kostenlos in der App registrieren, und dann für 49 ct laden.

    Finde ich einen fairen Preis


    Und wenn ich mir on der App andere Ladestationen ansehe, bei MC Donalds, Burger King, REWE....

    Alle werden mir mit 49 ct in der App angezeigt

    ride the lightning

    Was mir sinnvoll erscheint, aber widersprüchlich zu deren Tarif-Information ist. Genau so erinnere ich mich auch an Sommer 2024. Dann macht aber vom S nach L die Angabe der "Tarifwechselfrist" keinen Sinn. Das meinte ich ja auch, dass das in 2024 dort nicht Stand, sondern nur bei M und L, weil die mindestens 30 Tage laufen und Kündigung bzw. Wechsel damit abgedeckt wurde. Ich nehme an, dass die das so meinen, aber halt schlecht angeschrieben haben.


    Cargo

    Macht Sinn, vor allem, aktuell bekommst Du die Ladekarte für den S-Tarif gratis. Da kannst Du die bestellen und kannst dann später wechseln. Und hast 10 Euro gespart, sonst rechnen die ja gleich mal 9.90 EUR ab.

    Danke für die Info mit der kostenlosen Ladekarte im Mai.


    Ich hatte zwar schon den Account in der App angelegt, aber bisher noch keinen Tarif aktiviert.

    Hab ich soeben nachgeholt, Tarif S.

    Den Aktivierungscode per Mail erhalten, und die kostenlose Ladekarte angefordert 8)

    So ist es bei mir definitiv nicht.

    Ich fass nur ganz locker an.

    Ganz ganz selten gibt's mal ne Meldung.

    Und wir reden ja auch nur vom TA+, oder? Nur da ist die Überwachungsfunktion aktiv.

    Wenn man nur mit dem pACC fährt, ist es egal, wie und wo man anfasst.

    Ja, bei mir hatte es irgendwann auch mal beim S25+ geklappt.


    Aber bei keinem anderen.

    Und jetzt wo alle getrennt sind, jann ich h keins mehr verbinden, trotz zig Versuchen.


    Und wenn es mal verbunden war, war es Glückssache, ob mein Handy eine Verbindung zim Auto aufbauen konnte, um es remote zu steuern, bzw. Ab und zu riss die Verbindung ab.


    Alles genau so , wie bei Dir 😢

    Bei mir ist zum zweiten Mal die Heckklappe beim Strom laden aufgegangen, als ich das Ladekabel des Schnellladers zum Ladestutzen gezogen habe und es somit unter das Heck geraten ist. Zum Glück hatte ich ausreichend Abstand zu einer Säule, die scheinbar als Prellschutz für den Charger dort in doppelter Ausführung aufgestellt ist, sonst hätte die Heckklappe einen Schaden davongetragen. Ich tendiere dazu, die Funktion abzuschalten.

    Am besten auch als Problem an Skoda melden über die App.

    Werde ich auch noch machen.


    Und es gibt ja häufiger solche Vorfälle.


    das sollten viele melden, damit Skoda die Dringlichkeit sieht.

    Richtig.

    Und ja, ich hab auch Mobile App gewählt.


    Ganz unten hab ich noch gewählt, dass sie mich per Mail kontaktieren sollen

    Hallo zusammen.

    Wir hatten das Thema schon mal.

    Es geht bei mir immer noch nicht, meine Handys über den QR Code mit dem Auto fürs Remote Parking zu verbinden.

    Auto meldet irgendwann einen Timeout.

    In der MySkodaApp dreht sich der Kreis zu Tode.


    Hab ein getestet mit:

    Samsung S25+

    Samsung S8

    Iphone SE (2023)

    Xiaomi 12 pro


    Kein Handy kann sich verbinden.

    Hab heute über die App ein Problem dazu gemeldet.


    Wenn ihr dasselbe Problem habt, wäre es super , wenn ihr das auch melden könntet.


    Am besten die Aktion ausführen, und wenn der Kreis sich dreht, aber nicht verbindet, einfach das Handy schütteln, und ein Problem melden.

    Achtung, bei App Version 8.2 muss man auswählen, dass man ein Problem melden möchte, und nicht einfach nur Feedback.