Beiträge von baerli
-
-
mein Händler meinte, Onlinezulassung wäre bei mir keine Option, da es ein Leasingfahrzeug ist, und er ihn nur mit Originalbrief aushändigen darf.
Und onlinezulassung erzeugt wohl nen fake fahrzeugbrief, und hinterher muss der Originalbrief eingereicht werden.
Ich hab davon keine Ahnung, also glaub ich ihm mal.
-
Hier ist aber in meinen Augen die reine Zulassung das einzig ernsthafte Problem, der Rest klingt halbwegs vernünftig.
Ja, da hast du wohl Recht
-
So, ich rutsch auch mal nen Stuhl weiter.
Vorgestern hieß es, der Wagen sei fertig produziert ( ein Sportline, wo die Produktion eh erst letzten Sonntag gestartet ist) die müssen diese Woche wohl ordentlich Sportline gefertigt haben.
Heute hab ich meinen Personalausweis und Unterlagen für Versicherung und Kennzeichen abgegeben. Und er hat mir gesagt, dass der Wagen bereits im Sammellager bei Berlin steht.
Nur die Bürokratie braucht jetzt noch 3 Wochen.
Der Fahrzeugbrief muss von der Volkswagenbank erstellt und an Skoda geschickt werden.
Dann muss der Zulassungsdienst alles in der Zulassungsstelle abgeben, und ca. 2-2,5 Wochen später wieder abholen.
Dann zum Autohaus.
Wir haben erstmal den 10.4. als Abholtermin festgelegt, ohne Garantie.
Ich hoffe zumindest, dass es vor Ostern wird
Dafür gab's gleich die Aussage, dass der Wagen mir vollgeladen übergeben wird
-
vorgestern erhielt ich die Info , dass mein ELROQ Sportline produziert ist.
Sportline wurde sowieso erst am Sonntag angefangen zu produzieren.
Heute hab ich meinen Ausweis und die Unterlagen wegen Versicherung und Kennzeichen abgegeben, und er hat im System gesehen, dass der Wagen bereits im Sammellager in Neuseddin südlich von Berlin angekommen ist (per Zug).
Und jetzt kommt das Irre:
Der Fahrzeugbrief wird nun bei der Volkswagenbank (Leasing) gedruckt, dann an die Zentraldispo von Skoda geschickt.
Dann muss das Autohaus das alles zusammen dem Zulassungsdienst übergeben.
Die geben mehrere Aufträge in Berlin bei der Zulassungsstelle ab, und warten dann aktuell ca. 2 Wochen, um die Unterlagen wieder abzuholen.
Dann alles zurück zum Autohaus, und dann kann der Wagen abgeholt werden.
Da wird so ein Fahrzeug mit zig tausend Teilen in 24 Stunden gebaut, aber die Bürokratie braucht 3-4 Wochen.
Auch, dass der Transport vom Werk zum Sammellager schneller geht, als das Bereitstellen des Fahrzeugbriefes...einfach unglaublich.
-
Habe auch bei R&G in Hemmingen bestellt, man erhält leider nur sehr spärliche Infos, angeblich ist meiner seit heute in der Fertigung.
Dann werden wir unsere Sportline ja fast zeitgleich bekommen. Und dann fahren gleich 2 ELROQ durch Berlin-Spandau
-
-
Überraschung.
Vorhin den Anruf vom Händler bekommen, dass ich meinen Ausweis vorbeibringen soll, sowie die EVB Nummer, und Kennzeichenreservierung.
Der Wagen, ELROQ 85 Sportline, wurde diese Woche produziert, und wird sich zeitnah auf die Reise nach Neuseddin begeben.
Von dort wird er zügig weiter nach Potsdam transportiert.
Dann dauert es noch 2-3 Wochen, weil die Zulassung in Berlin so ewig dauert.
Ursprünglich war die Produktion in KW15 geplant, und nun ist er bereits fertig
-
Also Schutzfolien abziehen (5 Minuten), einmal durch die Waschstraße (10 Minuten), die Kennzeichen+Feinstaubplakette anbringen (5 Minuten)? Oder kommen die Karren innen vollkommen verdreckt an? Professionelle Kfz-Aufbereitung mit innen+außen dauert einen Tag, wenn ein Auto mal gut runtergerockt ist. Warum man da bei einem Neuwagen mehrere Wochen brauchen kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Dazu kommt ja auch: wo haben die Autohändler bitte soviel Stellfläche, um die Neuwagen dort 3 Wochen stehenzulassen.
sind ja meist doch mehr als 1 Auto.
Die Händler, die ich hier kenne, haben chronischen Parkplatzmangel
-
Guten Abend erstmals,
bin jetzt auch in der Warteschleife..
ELROQ 85 Sportline, Advanced, Winterpaket, DCC, 21er Patschen, Graphit Grau
Bestelldatum 26.2.25 geplante Übergabe 28.4.25Ich drück dir die Daumen
Meiner soll in KW15 produziert werden, bestellt am 5.2.
Durch Ostern dazwischen rechne ich auch erst mit 24.4. oder später