Beiträge von baerli

    Wie so häufig liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.


    Dass Politiker da Forderungen aufstellen, die nicht 100% sinnvoll sind, sollte jedem klar sein.

    Dass Aral es dann komplett umdreht und negativ darstellt, ist auch klar.


    Der ADAC betrachtet es etwas differenzierter,was ich gut finde.


    An jeder Tankstelle muss es bestimmt nicht sein, sondern dort, wo starke Nachfrage ist.

    Dazu muss es natürlich auch im Ländlichen ein gewisses Angebot geben.

    Auch dort müssen die Leute bestimmt regelmäßig Einkaufen fahren in der nächsten größeren Stadt.

    Hier (iOS App 8.1.1) hat es soweit vorgestern bei einer Tour mit zwei Ladestops geklappt.


    Nur die Live-Aktivität beim DC-Laden ist etwas überaktiv. Teilweise wurde mir im Lockscreen des Handys der Ladevorgang dreimal gezeigt - mit unterschiedlichen Akkuständen 🙈

    Bei mir wurde die AC-Ladeaktivität zuerst gar nicht in der App angezeigt.


    Und später, nach 40 Minuten hab ich die App immer wieder mal refreshed, um den aktuellen Ladestand zu sehen.

    Sollen sie auch, aber das heißt ja nicht automatisch, dass das dann auch an die Kunden weitergegeben wird. Leider.

    Aber dann auch noch erhöhen ist schon nicht einfach nachvollziehbar.


    Und es gibt genug Anbieter, die noch teurer als Aral sind.

    Da frag ich mich, was finden Anbieter so toll daran, wenn ihre Ladesäulen eine 0% Auslastung haben, was es ja laut diverser Auswertungen gibt.

    Sehr merkwürdig.

    Bei chriko auf Android geht's sogar mit der alten App Version 8.1.0


    Bri mir geht's auch auf ios 18.4.1 mit App Version 8.1.1


    Update: jetzt auch Update auf ios 18.4.1 App-Version 8.2: funktioniert.


    warum das ausgerechnet bei dir jetzt noch klemmt, ist echt kurios.

    Heute das 1. Mal nach der Systemänderung seitens Skoda geladen.


    Das 1. Mal die Benachrichtigung der App wahrgenommen, dass der Ladevorgang beendet ist.

    Und nach gefühlt 5-10 Minuten wurde der Ladevorgang in der App angezeigt. Ich bin begeistert.

    Passt auch.

    61% geladen. App sagt: 47 kwh.

    Abrechnung der Ladesäule: 51,05 kwh.

    Also 4kwh Ladeverlust.


    Ich bin begeistert :love:

    Warum ist ein E-Auto ohne eigene Wallbox sehr scurril?

    Oder hab ich es nur missverstanden und du meintest, wenn jemand nen eigenen Parkplatz hat, und dann keine wallbox?

    Auch das geht oft ja nicht, überall, auch am eigenen Parkplatz eine Wallbox aufzustellen.


    Damit schließt du ja eigentlich alle Mietwohnungen aus (vielleicht nicht die, die ne Garage haben, wo ne Wallbox Platz finden könnte.


    Ich bin strassenparker mit einer Mietwohnung.


    Jeder muss seine Situation selbst betrachten.

    Ich hab 5 Minuten zu Fuß einen Edeka mit 3 Säulen (je 50kw +22kw)

    Hab jetzt in den ersten 2 Wochen dort ohne Probleme 9x geladen, 29ct kw. (Wer mit Wallbox ohne PV kommt da deutlich drunter?(


    Außerdem könnte ich 5 Tage die Woche auf Arbeit laden.


    Diese Möglichkeiten hat zwar nicht jeder, aber ich denke, wer nen Edeka, Kaufland,Lidl direkt zuhause hat, hat durchaus ne Gelegenheit günstig zu laden.


    Und auf Langstrecke sind wir alle gleich "arm" dran 😅

    Und ich dachte, die Strompreise sollen langsam sinken.

    Und dann erhöht ARAL die Preise.

    Allerdings nicht für ADAC Kunden. Die behalten den alten Tarif.


    Das DC Laddn ist für mich allerdings nur Thema für den Urlaub. Da muss man im Vorfeld gucken , welcher Anbieter an der Strecke am besten vertreten ist, und da das Abo abschließen.

    So ist mein Ansatz erstmal für die erste Urlaubstour.

    Ewe go mit 52 ct geht immer zur Not.

    Oder enbw 59 ct ohne Abo. Shell 59ct ohne Abo.


    Im Alltag zuhause ist Edeka meine absolute Stammladesäule AC mit 29ct..