Beiträge von MrNadelstreifen

    Ich würde gern noch richtiges Leder haben. Auch gegen Aufpreis.

    Habe mit dem Microfaserzeug keine Langzeiterfahrungen.

    Seit 1994 hatten alle meine Autos Leder. Ich mag das Material. Auch wenn es nicht politisch korrekt ist, das zu mögen.

    Ich mochte Leder pur noch nie. Schöne Optik aber für mich/uns unbequeme. Außer in meinem Cabrio hatte ich sonst immer Teilleder oder Alcantara und damit ausschließlich sehr gute Erfahrung. Auch wenn Skoda kein Original Alcantara verbaut, ist sie wahrscheinlich genauso unverwüstlich. Dafür ist Alcantara/Microfaser ja ursprünglich erfunden worden.

    Und deshalb prüfen wer sich ewig bindet. Es ist halt nicht richtig und wenn Google den Fehler selbständig korrigiert, bleibt es trotzdem falsch.

    Google verbessert nichts von sich aus, sondern nutzt Usererfahrung oder Eingaben von Konzernen. Letzteres würde ich bei VW vermuten. Nicht mehr aktuell ist aber nicht gleichbedeutend mit „falsch“. Es ist heutzutage ein Acronym. Da könnte man jetzt zig Beispiele anfügen, HappyMeal vs JuniorTüte, Google vs alle anderen Suchmaschinen etc. Aber ja, die Feinheiten der Sprache jetzt zu vertiefen würde den Rahmen sprengen

    Um mal auch ne Runde unnützes Wissen beizusteuern: V.A.G war einmal die Vertriebsgesellschaft von VW / Audi und einige Suchmaschinen (inkl. Google) leiten einen automatisch bei dieser Eingabe auch heute noch zielsicher auf die Seite der Volkswagen AG

    Habe jetzt ein Angebot für den RS.

    Leasingrate bei Vollausstattung und gleicher Sonderzahlung 19€ mehr als ein voller Sportline 85. Da muss man nicht überlegen.

    Klingt wirklich verlockend. Ich hatte mich extra für die Sportline entschieden , weil ich beim RS Vollleder befürchtet hatte. Jetzt sind es dort auch gute Microfasersitze aber (für mich) leider mit der gelb/grünen Naht. Damit bleibt es mit gutem Gewissen trotzdem die Sportline.

    Dann bin ich mal auf das #5 Urteil gespannt.

    ich hatte eher die Idee, dem Neugeborenen nochmal seine Geburtsstätte zu zeigen ;)
    Ich hab meinen ja schon, und plane dieses Jahr noch , hinzufahren. Prag wollte ich eh mal übers Wochenende besuchen

    Von der Berlin nach Prag, bei aller Liebe zum Auto, wäre aber tatsächlich der EuroCity zu empfehlen. Eine schöne Strecke und das Bordrestaurant hat noch einen echten Koch, der Gerichte serviert, die es (fast) mit einer Sterneküche aufnehmen kann.

    unser Händler hat uns allerdings versichert, dass er uns den RS mit einem "wahnsinnigen" Preisnachlass verkaufen würde, weil er damit bei Skoda Punkte sammeln würde, wir müssten allerdings ein Pressevideo bei der Übergabe über uns ergehen lassen, offensichtlich ist Skoda interessiert, aus Prestige/Werbegründen einige RS auf die Strasse zu bekommen

    Ja, auf diese Art habe ich auch schon den ein oder anderen „Exoten“ gekauft. Vor allem bei kleineren Händlern war/ist das möglich, da die dann die hochkonfigurierten Modelle quasi durchreichen. Habe damals einen RCZ bei Peugeot gekauft. Der Händler hatte mich fast bekniet. Das Modell brauchte er noch bis zum Ende eines Quartals zum Erreichen einer Quote für extra Rabatte, weil es für ihn in der Statistik so viel zählte wie mehrere kleine 207er Modelle.

    Also das Video anschauen und Preis mitnehmen 😉

    Das mit der Abschreibemöglichkeit für Dienst-/Geschäftslage halte ich für sehr fragwürdig und würde nur die Neidmentalität befeuert.


    Schauen wir mal, was kommen wird. 🤗

    Die Neidmentalität kommt aber auch nur bei denen aufs die sich mit der Materie nicht beschäftigen. Neben dem schon oben genannten Grund kommt eben auch dazu, dass aktuell ca. 70% der E Autos gewerblich erworben werden. Für den Gebrauchtwagenmarkt nachher auch nicht schlecht. Außerdem hat eine Prämie ja einen rein psychologischen Aspekt, da die Autos ja nicht wirklich preiswerter werden, sondern nur mit in den Rabatt kalkuliert werden (so ja die Erfahrung aus der letzten Aktion) und für den Händler mehr bleibt (was natürlich auch zu begrüßen ist).

    Dann ist wohl der offset 3 kmh.

    eindeutig: Ja. Ohne hohe Wissenschaft. Bereits vor mehr als 10-15 Jahren, als Tempomat ohne Abstandshalter die Regel waren habe ich mich als Peugeot-Fahrer damals immer über die 3 km/h Abweichung bei VWs „aufgeregt“, die ebenfalls nach Tempomat vor mir fuhren. Dann hatte ich selbst einen VW und wurde immer von Peugeot & Co. langsam überholt, wenn ich mein Tempomat Strich hatte und mit unserem aktuellen Fiat 500e ist es beim Abstandstempomat immer schön zu sehen, dass ich auf 117, 127 … „abgebremst“ werde, wenn ich hinter einem VW/Skoda… (auf)fahre. Und Blitzerfotos aus aktuellen und VW Tagen bestätigen mit die exakte Abweichung von 3 km/h bei VW & Co. bzw. eben jene fehlende bei Stellantis.