Beiträge von EMike

    Kann gelöscht werden ;) .


    Mit "dicken" Handyfingern schnell mal zu viel "getippt" :rolleyes: .

    Hi.


    Ja, ich habe den Elroq 85 gestern übernommen.


    Das Fahrzeug wurde in der KW24 am 10. Juni produziert. Am 25. Juni war es dann beim Händler. Mein Verkäufer meinte auch zwischendurch, dass es zwischen Produktion und Anlieferung bei denen i.d.R. ca. 14 Tage dauert (670 km zwischen Werk und Händler).


    Die Typgenehmigung ist vom 30. April.

    Irgendwelche weiteren Informationen welche Batterie nun wirklich verbaut ist, habe ich bisher nicht gefunden.

    Hallo Jim Panse.


    Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung :thumbup:und die von mir bereits vermutete "Antwort".


    Nach dieser Bestätigung, werde ich mich dann damit während der ersten "Einarbeitung" nicht mehr beschäftigen ;) .

    Liebe Leute.


    Habe gestern meinen neuen Elroq 85 übernommen und habe Zuhause dann erfolglos nach dem Bordwerkzeug gesucht.


    Laut Handbuch ausstattungsabhängig:


    Aufsatzstück für die Anti-Diebstahl-Radschrauben

    Abschleppöse

    Bügel zum Abziehen der Radvollblenden

    Abziehklammer für die Abdeckkappen der Radschrauben

    Pannenset (Reifen)


    Insbesondere das Pannenset für die Reifen macht ja ohne Ersatzrad ggf. Sinn.


    Mein Verkäufer meinte, dass Bordwerkzeug bei Fahrzeugen ohne Ersatzrad nicht mehr ausgeliefert wird :/ . Für mich eigentlich ziemlich unverständlich.


    Habt Ihr auch kein Bordwerkzeug erhalten?

    dr_m, du kannst es selbst in der MySkoda App auslesen, was du für eine max. Spitzenladegeschwindigkeit hast. Dazu musst du Dir das Digitale Zertifikat herunterladen.

    In der MySkoda App im Menü Status - Details zum Fahrzeug

    Dort findest Du als letzten Eintrag beim runterscrollen nach unten: Digitales Zertifikat

    Dort den Button <herunterladen> anklicken, dann wird Dir dein digitales Zertifikat angezeigt ! In der Mitte stehen die Angaben zur Ladegeschwindigkeit, ganz rechts die Angabe DC 175 kW (oder ggfs.135 kW)

    Hallo Allerseits.


    Darauf kann man sich wohl nicht verlassen.

    Bei mir steht dort DC 175 kW obwohl ich die Änderung unterschrieben, den Rabatt erhalten habe und somit ja die CATL verbaut sein sollte.