Beiträge von EMike

    Vielleicht doch noch ein Nachtrag ;) .


    Ich fände es gut, wenn bei dauerhaften Ablendlicht tagsüber, die Innenbeleuchtung inkl.

    Infotainment dem Tageslicht angepasst würde und nicht automatisch abgedunkelt wird.


    Das konnte selbst mein ansonsten eher spartanisch ausgestattete Fiat 124 Spider.


    Dies sollte doch per Software realisierbar sein.

    Ich werde wohl Mal einen Verbesserungsvorschlag bei Skoda einreichen ;) .

    @Hocri bitte keine Vollzitate! schon gar nicht als unmittelbare Antwort im Folgebeitrag! Und...

    ....Beleidigungen gehen gar nicht!

    Da muss ich yeti-rider 100% zustimmen.

    Ich wollte diesen Beitrag von Hocri mit direkter Beleidigung 8| melden, wurde aber bereits gemeldet.


    Sowas hat kein Platz hier und gehört durch die Admins geahndet.

    Ihr Lieben Alle.


    In der Regel vermeiden ich mich an solchen emotionalen Diskussionen zu beteiligen.


    Ich möchte aber Jim Panse in Schutz nehmen und beistehen. Wer länger hier im Forum ist und dies auch aufmerksam verfolgt, sollte gemerkt haben, dass von Jim Panse sehr oft und mit sehr viel Engagement und Aufwand diverse Fragen zu unterschiedlichen Themen sehr gut beantwortet werden und immer hilfreich sind.


    Ich sehe es auch so, dass ein solches Forum nicht jegliche eigene Recherchen komplett ersetzen sollte und das Forum mit einfachsten Fragen "überfrachtet" wird.


    Fragen zur Ausstattung und wie was aussieht - "mach mal ein Foto" - da denke ich, wenn ich das lese auch puh... :/


    Mann/Frau kann sich das Fahrzeug auch mal intensiv mit eigenen Augen ansehen und/oder selber mal schnell Bilder im Internet recherchieren. Einfach mal Google nach "Skoda Elroq Ambientebeleuchtung" befragen und schon purzeln dutzende Beiträge, Bilder und Videos dazu aus dem WWW ;) :) .


    Aber ein Gutes hat dieses Thema. Ich habe selber nun auch jetzt erst gemerkt, dass in meiner Ausstattung die Ambientebeleuchtung an der Armaturentafel nicht vorhanden ist :saint: . Hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm, weil mir persönlich nicht so wichtig :) .


    Euch Allen einen schönen und entspannten Sonntag 8).

    Hallo liebe Community.


    Eben noch das Online Handbuch an anderer Stelle gelobt und nun nicht fündig geworden :saint:.


    Bisher sind wir einfach im Modus "Auto" bei der Lichteinstellung gefahren.

    Soweit so gut.


    Zuletzt hatten wir uns aber angewöhnt mit unseren "Alten Benzinern/Diesel", wie ja auch u.a. in Skandinavien üblich und gefordert mit Ablendlicht auch tagsüber unterwegs zu sein.


    Also einfach mal ausprobiert und dann schaltete die Beleuchtung des Infotainment auch auf den "Dunkel/Nacht Modus" am helllichten Tag:/.


    Frage nun: Wo ist die Einstellung dies zu verhindern. Also Innenbeleuchtung inkl. Infotainment abhängig vom Tageslicht bei Ablendlicht dauerhaft eingeschaltet.

    Hallo Allerseits.


    Unser Netzbetreiber ist auch Westnetz.


    Wir haben allerdings kürzlich im Rahmen einer Erweiterung unserer PV-Anlage den Messstellenbetreiber auf SpotMyEnergy gewechselt. Unser Solateur arbeitet mit denen zusammen. Zügiger und unkomplizierter Einbau des Smartmeter und eines neuen Zähler. Demnächst dann auch der kostenfreie Einbau der für unsere Anlage jetzt vorgeschriebenen Steuerbarkeit. SpotMyEnergy fängt im Herbst wohl mit dem Rollout an.

    Hallo Allerseits.


    Also ich finde das Online Handbuch OK. Die Struktur ist gut und die Suche ist recht einfach. In der Regel finde ich auf Anhieb was ich recherchieren möchte. Eine zusätzliche FIN Eingabe nach der ersten Koppelung der mySkoda App mit dem Fahrzeug habe ich noch nie gemacht und ist ja auch wie beschrieben unnötig.


    Das an Bord beiliegende Kurzhandbuch finde ich ebenfalls gut gelungen und nach all den Diskussionen hat mich überrascht, dass dies "auf Papier" doch Recht umfangreich ist.


    Von mir also keine größeren Kritikpunkte.

    Mich überrascht, dass PV-Überschussladen so ganz anders funktioniert als bei dem Vorgänger, einem Corsa.?

    ...

    Hallo Münsterländer.


    Das verstehe ich nicht.

    Was ist denn bei Dir dabei nun anders?

    Bei mir regelt das alles die Wallbox im Zusammenspiel mit der PV-Anlage bzw. Stromzähler für den aktuellen Überschuss.

    Und nicht das Auto - das nimmt was es bekommt.


    Nachtrag:

    OK. Habe nun den Eintrag im anderen Themenbereich erst gelesen. Daher ist die Frage hinfällig ;) .