Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • ohne jetzt irgendwem zu nahe zu treten wollen, aber wie oft braucht ihr schneeketten. Ich wohne mitten im skigebiet und habs die letzten 26 Jahre nicht gebraucht.

    Ist egal ob du sie brauchst oder nicht, fahre nach Österreich oder Schweiz in der Winterzeit und du wirst die Schildchen an der Seite sehen. Wenn du dann kontrolliert wirst, solltest du die im Kofferraum haben, ansonsten zahlst du Strafe.


    Btw. ich habe seit 45 Jahren noch keine gebraucht, und wir sind oft im Winter im Spitzing auf die Schwarzkopfhütte gefahren.

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • Moin


    Was ändert denn der Punkt: "noch nie gebraucht" daran,

    das es eine Mitführpflicht und falls nötig Anwendungspflicht gibt ?

    Auch beinhaltet die Aussage "noch nie gebraucht" keinen Hinweis darauf,

    ob denn welche im Auto vorhanden waren.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • ich wohne in Österreich/salzburg.

    Ja, deshalb wirst du auch nicht geprüft, mit deutschen oder ausländischen Kennzeichen wirst du oft rausgezogen.


    Sorry, aber ich habe in den letzten 40 Jahren öfters diese Erfahrung gemacht, und habe da gewisse Vorurteile gegenüber der österreichischen Polizei.


    Salzburg ist nur eine knappe Stunde von uns entfernt.

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • Hallihallo.


    Es hat dann wohl jeder die eigenen Erfahrungen gemacht.

    Wir haben in unseren Skiurlauben in Österreich schon mehrfach Schnettketten benötigt. Manchmal geht es jahrelang ohne und dann kommt eben DIE Situation ;) .


    Neben aktuellen Wetterbedingungen kommt es ggf. auch darauf an wo man im Winter herfährt.
    Fährt man z.B. nur auf 600m durch das untere Zillertal bis Mayrhofen - kein Problem. Geht es weiter ins Tuxertal oder z.B. (zügig) hoch Richtung Gerlospass und Königsleiten mit fast 1000 Höhenmeter auf 15 bis 25 km...oder das Ziel liegt an irgendeinem kleinen Bergsträßchen...ist die Situation schon eine ganz andere.


    Ich meine mich zu Erinnerung, dass dort auch Schilder stehen, dass Schneeketten bei Schnee/Eis auf der Straße zwingend vorgeschrieben sind.

    So oder so sind aus meiner Erfahrung dann Schneeketten auch zu empfehlen bzw. ohne kommt man nicht ans Ziel ;).

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW