Beiträge von SvenElroq85

    So bei mir war es dann heute die nächste Premiere nachdem das "Ab Laden" Problem schon bekannt ist wurde bei mir heute das erste Mal "Ab Start" nicht zurück gesetzt. Auto stand 15 Stunden seit letzter Nutzung abgeschlossen in der Garage.


    Mir unverständlich wie so man so etwas nicht auf die Reihe bekommen kann, dazu bereits 2x der "laufende" Bildschirm, 2x komplette Navi Ausfälle... Und seit neuestem ja im Forum bekannt der fehlende Ladeverlauf in der App.

    Bei mir wird seit 4 Tagen auch nix mehr angezeigt in der App. Dazu regelmäßig nach Ab Laden nicht ressetet ohne erkennbaren Grund.


    So gut das Auto in der Gesamtbewertung ist, dass sind einfach Lapalien die ärgerlich sind und als Ex-Tesla Fahrer ist die Software dazu im Vergleich von gestern...

    Die 160 kmh Begrenzung ist meiner Meinung nach lediglich eine "Beschneidung" der günstigeren Modelle und hat technisch garantiert nicht ansatzweise was damit zu tun.


    Klar fährt man im Prinzip nie dauerhaft so hohe Geschwindigkeiten aber aufgrund dessen dass die Elektroautos einfach teilweise ordentlich Dampf haben ist es für mich jedesmal ein "blödes" Gefühl wenn man auf der Autobahn bei 130-140 kmh nochmal zügig überholen will und das Auto läuft halt relativ schnell in den Begrenzer.

    Ich persönlich lade auf Langstrecke gerne mal auch über 80% um etwas Puffer zu haben und nicht dauernd an die Säule zu müssen, das macht aber leider beim 175kw absolut keinen Sinn wenn es schnell gehen soll da bricht man eher freiwillig schon bei 70% ab wenn es unter 100 kW gefallen ist.

    Tanken, Laden hin oder her ich persönlich habe schon gar kein Bock mehr mit so einer rumpeligen, lauten Verbrenner Kiste zu fahren die regelmäßig wenn ich was von ihr will ( beschleunigen ) erstmal überlegt mit welche Gang es nun gerade am besten passt und bis das sortiert ist bist du mit einem Elektro schon lautlos auf und davon ;)


    Und wenn einer tagtäglich mehr km abspulen muss als es mir einem 80 Akku möglich ist ( bei normaler Fahrweise ) dann tut mir derjenige ziemlich Leid und ich an seiner Stelle würde mir eine andere Beschäftigung suchen.


    Wer beruflich ein E- Auto fährt und dann in der Regel Geld beim Laden keine Rolle spielt und laden kann wo es ihm gerade passt hat eh kaum einen Nachteil zum Verbrenner.


    Wenn ich als Privatmann längere Strecken fahren lade ich entweder bei EnBW, Ewe Go oder Tesla wenn es schnell gehen soll da dies preislich im Rahmen liegt und wenn ich Zeit hab bei Aldi, Kaufland oder Lidl an einem 50/60KW Lader.


    Bis 2021 habe ich auch anders gedacht seither hab ich bis auf eine kurze ausnahme (520d) nur Elektro gefahren und kann mir nix anderes vorstellen.