Meine Frau fährt einen Ateca mit Standard LED und Fernlichtassistent. Der blendet fast perfekt auf und ab auch meine früheren Skoda und VW haben das sehr gut gemacht. Da hat VW schon seit Jahren gut im Griff. Für das Geld würde ich da keinesfalls zögern.
Beiträge von SvenElroq85
-
-
Ich hab auf die Mail von gestern angerufen und eine Mail geschickt. Leider hat sich bis jetzt niemand mehr gemeldet. Schade drum, bei den Verkaufsgesprächen wurde innerhalb von Minuten reagiert und nachdem man unterschrieben hat war Funkstille und aktiv nie wieder was gehört
Bestätigt leider meine Erfahrungen aus früheren Autokäufen generell nur den günstigsten Preis als Maßstab zu nehmen...
Hat sich eben kurzfristig gemeldet. Auto ist scheinbar verladen aber laut Aussage tendenziell eher übernächste Woche Abholung möglich. Er meldet sich nächste Woche nochmal...
-
Eine ähnliche E-Mail habe ich gestern auch bekommen. Ich habe auch gleich versucht die FIN in der MySkoda App einzufügen. Habe auch kurz ein kleines Symbol-Bild mit passender Farbe und Felgen gesehen. Dann gab es aber eine Fehlermeldung. Mein Händler hat mir heute gesagt, dass das von Ihnen erst freigegeben werden muss und das passiert erst kurz vor der Übergabe. Für einen Abholtermin war das alles auch noch viel zu früh. Die ganze E-Mail war also recht irreführend. Die eigentliche Information war vermutlich, dass das Fahrzeug gebaut wird/wurde.
Ich hab auf die Mail von gestern angerufen und eine Mail geschickt. Leider hat sich bis jetzt niemand mehr gemeldet. Schade drum, bei den Verkaufsgesprächen wurde innerhalb von Minuten reagiert und nachdem man unterschrieben hat war Funkstille und aktiv nie wieder was gehört
Bestätigt leider meine Erfahrungen aus früheren Autokäufen generell nur den günstigsten Preis als Maßstab zu nehmen...
-
Nee, weil du beim Clever keine Matrix LED hast... Beim Matrix blendet der Assistent "punktuell" aus. Das heißt eigentlich fährt du dort "immer" mit Fernlicht. Der nachträgliche blendet halt komplett entweder auf oder ab.
Empfehlenswert ist der natürlich trotzdem und besser als nichts. Aber vergleichbar ist der definitiv nicht.
-
Meiner hätte laut Händler diese Woche Produktion gehabt. Heute habe ich so wie es scheint ein automatisch vom Händler generierte Mail bekommen ich soll mich wegen Abholtermin melden und auch die Fahrgestellnummer war darin schon eingetragen. Ich gehe davon aus das Auto ist fertig und wird wohl auf dem Transportweg sein.
-
Bin da keinesfalls neidisch, halte das eher für einen "Trick" vom Staat die nicht unerhebliche Anzahl an Dienstwagenfahrern "freundlich" ein E-Auto nahe zu bringen um die CO2 Bilanz zu verbessern und den Herstellern die Verkäufe von E-Autos zu pushen.
-
Dann wird es wohl drauf rauslaufen die große Masse an Dienstwagen steuerlich zu versüßen und um "Sozial Leasing" und keine klassische Kaufprämie wie damals.
Für mich als Privatkäufer und Barzahker dann leider nix dabei
-
Was liest du zwischen den Zeilen?
Das es wohl ziemlich sicher nicht so einfach wie bei der ersten Förderung läuft. Auto kaufen, Rechnung hochladen und warten bis die Kohle aufs Konto kommt
-
Der klassische Dienstwagenfahrer freut sich
nach dem was man zwischen Zeilen lesen kann wohl eher deutlich komplizierter als die Bafa Geschichte von damals...
-
Leider ist es eher die Regel als die Ausnahme. Nach der Unterschrift auf dem Vertrag interessiert es keine Sau mehr dass du eine mittlere fünfstellige Summe liegen lässt
Viele Verkäufer und Autohäuser denken hier zu kurz ein zufriedener Kunde kommt vermutlich aktiv wieder auf einen zu wenn Bedarf ist einen unzufriedenen wieder zu gewinnen kostet viel mehr Aufwand...