Beiträge von SvenElroq85

    Ich fahre seit Jahren nur noch GJR, Verbrenner und Elektro. Ich konnte keinen höheren Reifenverschleiß bemerken. Im Gegenteil der Pseudo Allrad aus dem VW Baukasten rubbelt einem die Räder vorn und hinten ungleichmässig ist runter...


    Bei meinem 400 PS Elektro Volvo fuhren die Michelin GJR an Werk nahezu gleichmäßig ab und der Verschleiß war geringer als beim Seat Ateca 190 PS Benziner mit Falken GJR. Es steht und fällt mit der Qualität der Reifen.


    Bei mir kommt nix mehr anderes aufs Auto dieses hin und her gewechsle jedes halbe Jahr kann man sich sparen außer man wohnt vielleicht in den Alpen ;)

    Hat das mittlerweile jemand mal probiert ?! Ich hätte gerne unempfindlichere Matten bei meinem Elroq aber da gibt es aktuell noch nichts was mir gefällt... Bin kurz davor einfach paar Enyaq Matten zu bestellen :)

    Blöd ist halt die Karre bimmelt dann ununterbrochen und wenn man die Zündung anstellt haut es die Parkbremse rein.


    Erlebt so als ich bei der Reifenmontage mit einer Säulenhebebühne das Auto zwar in die richtige Position zum anheben schieben konnte aber dann nach absenken das Auto nicht mehr zwischen den Säulen raus schieben konnte. Ist ziemlich doof dann ins Auto zu kommen wenn die Tür kaum aufgeht. Sehr suboptimal und nicht zu Ende gedacht :(

    Die Fahrmodi Einstellung auf einen Short Cut zu legen macht meiner Meinung nach keinen Sinn weil man ja eh nochmal den Modus im zweiten Step wählen muss. Dann kann ich auch gleich unten die physische Taste dazu nutzen.

    Ich hab auch 2 Jahre / 80 Tkm abgeschlossen. Da reicht ein Scheinwerfer beim Matrix und du bist das doppelte los was die Garantie kostet.


    Niemals würde ich ein aktuelles Auto ohne anständige Garantie behalten. Dann kommt er vorher weg und wird ein anderes gekauft...

    So haben es eben nochmals probiert und es klappt. Allerdings könnte ich schwören ich habe gestern exakt das gleiche gemacht. Muss der Travel Assistent eventuell erst "eingelernt" werden ?! Beim Tesla brauchte es damals einige KM bis alles funktioniert hat nach Neuwagenabholung. Allerdings hat das Auto auch darauf hingewiesen dass die Systeme erst kalibriert werden.


    Jetzt bin ich nur nicht gespannt ob es einen "Werkstattmodus" gibt weil ich gleich zum Reifenwechsel gehe und das Auto ja die Handbremse beim Aussteigen aktiviert und ich es nicht geschafft habe den "Leerlauf" zu finden wenn man aussteigt...

    Ich habe gestern meinen Elroq85 mit Plus Paket und Travel Assist bekommen. Leider ist der so nicht brauchbar. Das Auto hält nicht mittig die Spur wie ich es von Tesla oder meinem vorherigen Volvo kenne sondern "torkelt" von einer Fahrbahnbegrenzung zu anderen.


    Ich kenne z.b. von anderen älteren VW oder Seat Modellen den adaptiven Spurführungassistent der halt die Spur super... Stimmt was mit meinem Auto nicht, oder habe ich falsche Vorstellungen vom Travellel Assistent?!