Das stimmt schon, trotzdem wäre es meines Erachtens wichtig dauerhaft zu sehen wie sich die Restreichweite in Prozent entwickelt um selber abschätzen zu können wie man aktuell unterwegs ist... Berechnet tut das Auto ja permanent, leider halt nur im Hintergrund verschachtelt in einem Untermenü.
Beiträge von SvenElroq85
- 
					
- 
					Oftmals plant das Auto zu defensiv und man kann eine Ladestation überspringen. Das kann man abers nur wenn man dauerhaft sieht wie der aktuelle Ladestand bei Ankunft ist. Und man mit dem Gaspedal spielen kann entweder möglichst leer zu fahren zur geplanten Station oder vorsichtiger zu fahren wenn man merkt es reicht eine Station zu überspringen. Umständlich während der Fahrt im Menü zu suchen hilft mir persönlich da nicht. Ich kenne es bei bisher keinen von mir gefahren Elektroauto diese meiner Meinung nach wichtiger Funktion nicht dauerhaft gezeigt zu bekommen. 
- 
					Heute ging es komischerweise obwohl ich (bewusst) nichts anders als sonst gemacht habe... Seltsam, aber mal schauen was es die nächsten Male macht. 
- 
					Du kannst Dir auch die Kachel „Route“ ins Infotainment bauen, die zeigt Dir das auch. Nur da passt die Vollkarte nicht daneben, sondern nur das 3x3 Element. Das wäre eine Option. Muss ich probieren. Ich denke mit der kleineren Navi Ansicht könnte ich leben  
- 
					Ja das hab ich gesehen. Bringt mir aber nichts. Ich würde gerne dauerhaft wissen wie sich der voraussichtliche Akkustand am Zielort verändert. Der Elroq ist mein erstes Auto aus dem VW Konzern und je länger ich das Auto im Alltag nutze stellen sich leider eklatante Schwächen bei der Software gegenüber Tesla und Volvo heraus die ich vorher als Elektro gefahren bin  Nicht falsch verstehen ich bin mit dem Auto zufrieden und ist qualitativ klar ein Sprung nach vorne allerdings was die Software anbelangt trotz neuestem was der VW Konzern zu bieten hat ein Rückschritt was ich so in der Form nicht erwartet hätte... Die Sprachbedienung vom Navi ist im Vergleich aus der Steinzeit und hat sich vorher stoisch geweigert eine Route in die Schweiz zu berechnen und ich musste es manuell eingeben, dazu findet es z.b. ein Hotel wo wir regelmäßig sind einfach nicht wenn ich es mit Namen im Navi suchen lassen. 
- 
					Ich bin heute das erste mal eine Strecke mit Navi gefahren. Es wurde mir nirgendwo dauerhaft im Navi oder einer anderen Anzeige der voraussichtliche Akkustand bei Ankunft angezeigt. Man konnte es auch zwar verschachtelt in einem Untermenü auf den Bildschirm anzeigen lassen, aber dann hat die Anzeige die Hälfte des Monitors benötigt. Gibt es wirklich keine dauerhafte (minimalistische) Anzeige im Navi ?! 
- 
					Wenn sich Skoda erdreisten sollte mir 700 Euro nach 2 Jahren abzunehmen für Bremsflüssigkeit, Klimafilter und einmal mit einer Checkliste den Azubi ums Auto laufen zu lassen dann kündige ich dem ganzen Konzern die Freundschaft  
- 
					Was soll beim Elektro nach 2 Jahren 700 Euro kosten? 
- 
					Die Anzeige resettet beim Losfahren nach dem Laden Bei mir jetzt halt leider zum wiederholten mal nicht  
- 
					Hallo liebe Elroq Freunde  Mir ist es bisher nicht gelungen das die Anzeige "Ab Laden" nach dem Ladevorgang sich auf null resettet. Vorgestern hab ich mit Photovoltaik Überschuss geladen bis zu Ladegrenze auf 80% dort hat das Auto dann die Ladung beendet. Bei der Wallbix hab ich gesehen das der Elroq so im 2 Stunden Takt immer wieder ganz kurz genuckelt vermutlich weil der Ladestand unter 80% gefallen ist. Heute hab ich die Ladung vorher mit der App über die Wallbox beendet. Dann hat er logischerweise auch später nichts mehr gezogen. Komischerweise wurde in beiden Fällen die Anzeige nicht auf null gestellt. Hab ich was übersehen bzw. was mache ich falsch  VG 
 
		 
				
	
