Funktioniert diese steuerliche Abschreibung von der Einkommensteuer dann auch für privat geleaste Fahrzeuge, oder nur für gekaufte Fahrzeuge?
Beiträge von Wolfi
-
-
Sehe ich auch so, habe ebenfalls verlängert, plus 2 Jahre mit gesamt 40.000 km. Sind ca. 567 € gewesen bzw. mtl. 11,81€.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug ID.4 im Leasing über 4 Jahre hat sich 3 Monate vor Leasingende die Rückfahrkamera einfach so verabschiedet. Das hat mich über 900 Euro gekostet ohne irgendeine Kulanz von VW. Wobei ich noch nicht weiß, ob bei der Wartung nach 4 Jahren noch etwas entdeckt wird (z.B. Koppelstangen).
Aus Schaden wird man klug. Ich habe jetzt für meinen neuen Elroq FE auch die 2-jährige Anschlussgarantie für monatlich 11,81 € bis 40.000 km beantragt. Immerhin hat dieses Auto mit 360 Grad Umfeld-Sicht und Assistenzsystemen insgesamt 5 Kameras und vieles mehr an Steuergeräten. -
Meinen FE durfte ich heute beim Händler abholen. Er hat sich viel Zeit genommen und alle Funktionen sehr schön und ausführlich erklärt. Auch die connect-Funktionalität konnte ich zusammen mit dem Händler problemlos einrichten. Ich hatte blind bestellt und habe alles richtig gemacht. Das unverbindliche Auslieferungsdatum wurde exakt eingehalten.
-
-
Beispiel:
Ich hatte jetzt bei meinem ID.4 (im Leasing) nach 3,5 Jahren und 20.000 km einen Schaden. Bei mir ist die Rückfahrkamera ausgefallen. Beim Rückwärtsfahren hatte ich nur noch ein schwarzes Bild auf dem Display. Für die Prüfung und den Ersatz der Kamera habe ich mehr als 900 Euro bezahlen müssen. Solche einfachen Reparaturen können richtig teuer werden. Ich hatte leider keine Zusatzgarantie abgeschlossen. Ich glaube, dass eine Garantie-Verlängerung diesen Schaden vollständig bezahlt hätte, weil die Rückfahrkamera offensichtlich kein Verschleißteil ist.
Für meinen zukünftigen Elroq FE werde ich wohl eine Garantie-Verlängerung bis zum Leasing-Ende abschließen. Aus Schaden wird man klug.
-
-
Ich hatte am gleichen Tag bestellt wie Thosch . Das macht mir Hoffnung. Mein Leasing Vertrag für den ID.4 läuft Ende Juni aus. Ich hoffe ja immer noch, dass ich meine First Edition noch vor diesem Termin bekomme. Ich möchte ungern ab Juli ohne Auto dastehen. Hat jemand Erfahrung, ob sich der Leasing-Vertrag für den ID.4 notfalls verlängern lässt? Die Leasing Gesellschaften für Skoda und VW sitzen ja unter dem gleichen Dach in Wolfsburg.
-
Ich glaube, die First Edition ist jetzt im Konfigurator verschwunden. Ich habe zumindest nichts mehr finden können.
-
Joa 19-21.06 Produktion und dann verschiffen nach de + auspacken sind 4 Wochen realistisch.
Mein freundlicher hat sich gemeldet. Škoda hat die FE für KW21 Produktion gemeldet.
Sollte dann also mit Übergabe im Juli was werden.
KW 21 ist aber doch nicht 19.-21.06.25, sondern die vorletzte Maiwoche 19.-23.05.25 !!!
Also könnte man für die ersten Besteller doch eigentlich im Juni mit der Übergabe rechnen. Ich habe nur 2 Tage nach Gr3if eine FE bestellt.
-
Bei meinem sieht es so aus: Elroq First Edition
Liste 54610 keine weitere Ausstattung.
48 Monate, 3000 Anzahlung, Leasingrate 407eur.
Sind entweder 407/54610x100=0,745 oder man nimmt die 3000/48=62,5 gibt dann: 407+62,5=469,5; 469,5/54610x100=0,86
Ich habe das gleiche Auto im Leasing bestellt: Liste 54610 keine weitere Ausstattung. Ist die Überführung bei dir auch mit in der Leasingrate enthalten?
Bei mir sieht die Rechnung so aus:
48 Monate, 18500 Anzahlung, Leasingrate 93 €, Kosten für Überführung sind in der Leasingrate enthalten.
1. Rechnung (Überführung nicht berücksichtigt): 18500/48=385,42 gibt dann: 93+385,42=478,42; 478,42/54610x100=0,88
2. Rechnung (Überführung im Wert von 1050 € herausgerechnet): 18500-1050=17450; 17450/48=363,54 gibt dann 93+363,54=456,54; 456,54/54610x100=0,84
Aus persönlichen Gründen ziehe ich es vor, die Anzahlung so hoch wie möglich zu leisten. Zinsen habe ich in der Rechnung nicht berücksichtigt.