Wüsste auch nicht, dass es das gibt. Wozu auch? Am Ende ist sinnvoll, funzt aber leider nur sehr selten!
Beiträge von Manticore
-
-
Skoda Elroq RS, Smart #3 Premium & Volvo EX40: Welcher E-SUV überzeugt im Test?Warum nicht die goldene? Das liegt nicht nur an der Lackierung von Skoda Elroq RS, Smart #3 Premium und Volvo EX40 Single Motor. Welcher der drei elektrischen…www.gmx.net -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hol dir einfach ein Angebot von einem Folierer.
Wenn du etwas geschickt bist, machst du es selber mit Sprühfolie. Beispiele gibt's bei Youtube
-
Die Technik ist heute Standard. Die Einen können es besser, die Anderen nicht. 🤷♂️
-
Das ist so mit "Ab Starten" ! Den Zeitraum weiss ich allerdings nicht.
-
Eine eSIM wird wohl serienmäßig drin sein. Sonst würde das ja nicht funzen. Eine physische wird nicht gehen.
-
Für mich ist das eine unausgereifte Notlösung mit dem Easy Open. Die wird manchen in den Wahnsinn treiben!
-
Das easy-open habe ich deaktiviert, weil ich in einer niedrigen Garage stehe und ich dort die Heckklappe nicht öffnen kann. Draußen würde ich das manchmal gerne nutzen wollen, aber mir ist es zu gefährlich, weil ich dann bestimmt vergessen würde, die Funktion wieder zu deaktivieren.
Du kannst doch die maximale Schwenkhöhe passend einstellen. Das habe ich auch gemacht.
-
Du sprichst mir mit deinem Fazit aus dem Herzen! Besonders die "Lösung" des Problems mit Easy Open ist ein Witz! Es wird nicht der Fehler beseitigt, sondern man versucht, die Folgen zu reduzieren. Es wird scheinbar auch nicht das ungewollte Öffnen, z.B. wenn man nur nah am Heck vorbei geht, verhindert. Zumindest wird es nicht erwähnt. In kurzen Garagen kann das durchaus zu Schäden an der Klappe führen, wenn sie beim Öffnen an das Garagentor oder eine Wand schlägt. Von vielleicht eingeklemmten Kindern ganz zu schweigen!