Nur auf Autobahnen. Die Information dazu übernimmt das aus den Navi-Daten.
Macht ja auch Sinn!
Nur auf Autobahnen. Die Information dazu übernimmt das aus den Navi-Daten.
Macht ja auch Sinn!
Musik geht wohl über BT. Aber ich denke, im Auto reicht das aus.
ABER: Tidal zB. geht auch über Android Auto. Dann müsste man sich das Streamen über das kostenpflichtige Datenvolumen des Autos holen. Das wird sich kaum lohnen.
Dieser "assistierte Spurwechel" , funzt der "überall " oder nur auf der Autobahn?
Teilweise aufgearbeitet und in noch besserer Qualität?
Was muss ich mir darunter vorstellen? Die CD hatte, hat und wird immer 44,1kHz/16bit uncompressed haben . . . streaming via GSM und Transfer ins Infotainment via BT mit ihren Kompressionsverfahren machen es ja nicht besser
Stimmt so nicht. Es gibt auch HighRes CDs und gute Streamingdienste bieten auch hochaufgelöste Musik an.
TA in der Stadt macht keinen Sinn. "Tempomat" schon. Ich ziehe bei meinem Octavia IV einfach den Hebel am Lenkrad. Nutze es gerne in 30er Zonen.
Bei Leasing muss man zwingend eine Vollkasko speziell für Leasing abschließen. Ist natürlich etwas teurer, als bei einem gekauften Fahrzeug.
Man erwirbt die Garantie für genau das Fahrzeug, nicht für eine Person. Deshalb gibt es keine Erstattung.
Bin heute mal kurz über die Autobahn, allerdings mit Navi über Android Auto. Da gibt es keinen assistierten Spurwechsel, aber alles andere klappt gut. Manches Verhalten ist nicht ganz nachvollziehbar, da muss ich noch weiter testen. z.B. hat er scheinbar das Einbiegen auf die Autobahn selber gemacht (trotz Android Auto Navi) aber auf der AB selber dann nicht selber die Spuren gewechselt. Muss auf einer längeren Strecke nochmal testen.
Skoda Bordnavi hab ich dann erst auf einer 4-Spurigen Bundesstraße wieder eingeschaltet, da sah es so aus als gäbe es einen automatischen Spurwechsel, aber richtig testen konnte ich es dann nicht mehr.
Next time🤷♂️
Der wechselt wohl nicht selber! Spurwechselassistent achtet nur auf den nachfolgenden Verkehr und warnt bei Bedarf.
Holzi18 - gab es bisher noch nie bei Skoda
Doch, gab es zur Black Week letztes Jahr.
Und z.B. über den ungarischen Sjhop gab es das immer billiger, als in Deutschland. Klappte auch für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge. Aber ich glaube, letzteres wurde geändert. Bin mir aber nicht sicher.