Bei mir ist es die Fahrerseite. Kein großes Ding, aber ein Konstruktionsfehler in meinen Augen. 🤷♂️
Beiträge von Manticore
-
-
Hatte ich mir auch überlegt. Aber bei mehreren Ausstattungslinien gleichzeitig? Dies fand ich dann schon sehr komisch.
Könnte ja ein serielles Problem sein.
Beim Enyaq gab's oder gibt's auch ein Leistenproblem. Allerdings an den vorderen Türen im Bereich der Spiegel.
-
Es kann sich aber auch im Laufe des Transportes gelöst haben. Dem Händler sollte es bei der Aufbereitung schon eher auffallen.
-
Es ist eine mit dem Maxx-Paket teuer bezahlte Leistung, die nicht funktioniert. 🤷♂️
-
Beim zweiten Versuch mit einem Android Handy hat es bei.mir auch geklappt.
Hab die Funktion aber nur einmal testweise ausgeführt!
Welches Android Smartphone?
-
Du hast jetzt passiv einen Text geschrieben? 🤔
-
gibts als Zubehör
Könnte man aber auch als Simply Clever serienmäßig verbauen. Ist schließlich ein Werbeargument.🤷♂️
-
dann kann man sie hoffentlich einfach nachrüsten.
Es gibt, bzw. (wird geben) Frunks incl. Dämpferstütze. Ist die Frage, ob sich das lohnt ohne Frunk.
-
Nutzt du hier Android oder iOS?
Samsung S22 mit Android
-
Zum Problem, dass ich mich nicht mit dem Auto zum Remote Parking verbinden kann, habe ich vom Skoda-Service folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme über die MyŠkoda App und die bereitgestellten Informationen.
Es freut uns sehr, dass Sie Interesse an der neuen Funktion „Remote Parking“ haben und diese direkt einrichten möchten.
Um die Verbindung erfolgreich herzustellen, empfehlen wir zunächst, alle bestehenden Bluetooth-Verbindung aus dem Auto zu löschen. Starten Sie anschließend den Kopplungsvorgang erneut über die MyŠkoda App. In vielen Fällen kann dieser Schritt bereits zur Lösung der geschilderten Thematik beitragen.
Einstellungen zurücksetzen:
Gehen Sie im Infotainmentsystem zu Einstellungen → Mobilgeräte und löschen Sie dort das Gerät über das Papierkorb-Symbol.
Entfernen Sie auf Ihrem Smartphone unter Einstellungen → Bluetooth ebenfalls die Verbindung zum Auto "ŠKODA".
Neu koppeln:
Verbinden Sie Ihr Smartphone erneut mit Hilfe der MyŠkoda App.
Sollte die Verbindung danach weiterhin nicht gelingen, geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung zu den vorgenommenen Schritten.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Ihre Škoda Kundenbetreuung
Schon der Satz
"Es freut uns sehr, dass Sie Interesse an der neuen Funktion „Remote Parking“ haben und diese direkt einrichten möchten." ist ein Witz! Ich habe also Interesse an einer Funktion, die ich schon bezahlt habe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die empfohlene Maßnahme habe ich mehrfach ausprobiert, leider ohne Erfolg. Aber vielleicht klappt es bei dem Einen oder Anderen von euch.