Beiträge von Oberleinsiedler

    Ich habe mich seinerzeit schlau gemacht, was in Bezug auf PV Überschuß laden angeboten wird, und ob das zu meinen Gegebenheiten passt.

    Meine Entscheidung ist auf eine myenergi Zappi 22 kW gefallen.
    Bevor ich selber montiert und Leitungen verlegt habe, habe ich mit meinem Elektriker gesprochen, welchen Querschnitt ich verlegen soll.

    Der Elektriker ist dann nur noch zum anschließen gekommen. Er hat auch die Anmeldung der Wallbox als auf 11 kW gedrosselte Anlage beim Netzbetreiber vorgenommen.

    Das ADAC Ergebnis passt gut zum Enyaq Taxi mit deutlich mehr Kilometern auf dem Tacho. Auch das Taxi wurde am hauseigenen HPC ständig auf 100% geladen.


    Siehe auch Video von Matthias Speicher:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir waren vor ein paar Wochen in Groningen (NL). Der Enyaq (und der Elroq bei aktiviertem Pay to Park vermutlich auch), zeigte mir einen freien Parkplatz in der City an.

    Eingeparkt und Pay To Park bestätigt, Erst dann kam mir der Gedanke: Wie erkennt die Kontrolle des ruhenden Verkehrs überhaupt, dass ich mein Parkticket mit Pay To Park bezahle?


    Just beim ausstiegen fuhren ein Polizist und eine Polizistin auf dem Fahrrad an uns vorbei.

    Ich hab ein lautes "Hallo" hinterhergerufen und die Polizistin kehrte um.


    Ich erklärte Ihr, daß ich gerade hier eingeparkt habe und ich mich frage, ob und wie das von den Kontrolleuren erkannt wird.


    Sie zuckte Ihr Handy, gab mein Kennzeichen ein und nach ein paar wenigen Sekunden: Ja, ich sehe sie haben mit Pay To Park bezahlt,


    Wunderbar wenn etwas mal auf Anhieb klappt. Auch ohne extra Kennzeichnung im Fahrzeug.


    Ob das in allen Ländern oder bei allen Kontrolleuren so funktioniert? Ich weiß es nicht,

    Die Einstellung "Autobahn vermeiden" gibt es in den Routenoptionen der Navigation.


    Sollte Dich die Navigation während Deiner Fahrt konsequent von der Autobahn "geworfen" haben, dann ist diese Funktion offensichtlich eingestellt.


    Die BDA sagt dazu nicht wirklich viel ;)
    pasted-from-clipboard.png

    Ausser: In der Navigation auf das Zahnrad Symbol klicken und dann in die Option Zielführung & Routen und danach in Routenoptionen springen.


    Die online BDA für den Elroq findet man übrigens hier:
    ŠKODA Bedienungsanleitungen

    Modell auswählen: Elroq

    Produktionszeitraum: 2025/1

    Markt: leer

    Sprache: deutsch

    Meine myenergi Zappi schaltet automatisch von 1 PH auf 3 PH und umgekehrt um.


    Das sieht im Idealfall so aus: Ein Wechsel von 1 phasig auf 3 phasig am Vormittag:pasted-from-clipboard.png


    Das kann jedoch, je nach Wolkenlage, auch mal so aussehen:


    pasted-from-clipboard.png



    Durch die Messzangen (CT's) weiß die Zappi genau, wie viel Überschuß zur Verfügung steht.


    Zur Info: Die Grafiken stammen aus dem myenergi Portal. Jede Minute wird ein Wert ermittelt. Die Zappi selber arbeitet mit kleineren Anpassungsintervallen