Ich hoffe, ich kann es verständlich beschreiben:
Heute Abend (Freitag) habe ich das erste Mal eine Ladeplanung im Auto eingestellt:
Morgen, also Samstag um 12 Uhr soll der Akku ausnahmsweise zu 100 % (weil längere Tour) geladen sein, in der App wird es auch nun angezeigt.
Wallbox ist angeschlossen und wie gewollt, lädt sie noch nicht.
Meine Frage dazu:
das Batteriemanagement kann sicher recht genau ausrechnen, wann die Ladung beginnt bei meinen 55%, die aktuell geladen sind. Geschätzt sind das ca. 3 bis 3,5 Std vor 12 Uhr.
Woher weiß das BMS aber, dass jetzt 11kW angeschlossen sind? Aus vergangenen Ladungen zuhause? Was wäre, wenn ich die mobile Wallbox jetzt einfach mal von der roten CEE in die Schuko-Steckdose stecken würde, die ja ca. 3 x langsamer lädt?!
Wenn dann der Ladevorgang auch erst 3,5 Stunden vor Abfahrt starten würde, wären ja nur ca. 15 % geladen, der Stand also bei ca. 70 %.