Beiträge von Beni

    Nachdem ja beim BEV kaum mechanisch gebremst wird - ergibt es das nicht Sinn, rostfreie Bremsen zu verbauen?


    Klar sind sie teurer, würden aber ja vermutlich über ein Autoleben halten.


    Gibts das?

    Was kostet das?

    Ergibt das Sinn?

    Aber das verstehe ich dann halt nicht.

    Ich kann zb dann nicht einstellen, dass ich 7 mal auf 50% lade und zwischendurch nur zb immer 10% nachlade (soweit ich den „entladeregler“ verstehe), weil ich bei SoC nur zwischen 70-100 und bei DoD 0-20 einstellen kann.

    Hallo ich habe seit August mein Überschuss Laden zu Hause auf 70% beschränkt

    Im Herbst wollte ich wieder auf 80% gehen und dann in den Hochsommer Monaten wieder au 70

    Ist das Akku dienlich oder meint ihr ganzjährig auf 80 % ist ok ?

    Wollte Elroq länger fahren gern 8-10jahre

    Entsprechen die 80% im Winter nicht einfach nur weniger Kapazität; dh ist es nicht unsinnig, den ziel-soc nach Saison zu ändern? Wenn 70% im Alltag reichen, warum dann auf 80% laden?

    Stressen die 80% im Winter nicht mehr wie in Sommer (dh wäre nicht sogar die umgekehrte Strategie „winter=70, sommer=80“ besser?


    Mit dem Rechner komme ich insofern nicht klar, dass ich gerne noch kleinere ladehübe rechnen würde. Und was genau ist ein Ladezyklus - ich lade, wenn ich daheim stehe, also ca 7-15x pro Woche. Aber halt jeweils nur kleine Hübe zwischen 5-20%.

    Wäre es besser, weniger oft anzustecken und dafür immer von 60>80 zu laden? Ich meine, ich habe gelesen, dass keine Hübe besser sind…

    Wir haben ne rote CCE Dose im Haus, und eine goe (Gen 2) 22kW flex box mit 16A-Adapter (das drosselt dann auf 11kW) daran angeschlossen, nachdem ich eine Schätzung der Installationskosten vom Elektriker bekommen habe.

    Hat gekostet: ein paar Schrauben, ne Stunde Zeit, 100€ für ein cee 5x2,5 Verlängerungskabel und die Box, die es günstig gebraucht bei ebay gab.

    PV Überschuss steuert bei mir evcc, das auf einem bereits vorhandenen mini-pc läuft.


    Geht bisher einwandfrei. Bei längerer Ladung mit 11kW (was mit pv-überschuss nur in spezialsituationen vorkommt, wenn ich ohne überschuss „schnellade“) wird das Kabel handwarm; es liegt aber „frei“ an der Luft.